Seminare
Professionelles Verhandlungstraining - So erreiche ich mein Ziel!
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 7331
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Kommunikation + Fremdsprachen , Personal + Softskills ,
Gebühr: 680,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
25.06.2018 - 26.06.2018
08:30 bis 16:30 Uhr
Kontaktanfrage
Zur Anmeldung
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer erfahren anhand eigener Praxisumsetzung und verschiedener Übungen viel über ihr eigenes (Verhandlungs-)Verhalten und finden Optimierungsansätze, die sie nachhaltig umsetzen können. Künftige Gesprächsverhandlungen werden erfolgreicher und zu größerer, gegenseitiger Zufriedenheit verlaufen.
Beständig befinden wir uns in Verhandlungen - und sei es mit den Kollegen, zu welchem Restaurant heute zu Mittag gegessen wird. Manche setzen sich in ihrer Argumentation deutlich häufiger durch als andere. Zauberei?
Der Erfolg einer Verhandlung hängt weniger von fachlicher Kompetenz oder guten Argumenten ab. Vielmehr von der Vorbereitung und der Planung.
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie mit einer optimalen Vorbereitung zielorientiert und effizient Verhandlungen führen. Sie lernen Verhandlungsstrategien und -taktiken kennen und werden wissen, worauf es bei der Verhandlungsvorbereitung und -planung ankommt. Dabei werden Sie die Erkenntnisse der menschlichen Typisierungen genauso nutzen können, wie den Einsatz von Körpersprache und Stimmlage.
Im Rahmen einer Workshopgestaltung besteht die Möglichkeit, das Erlernte praktisch zu erproben und zu festigen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Die Situationsanalyse
- Lösungs- und Zielorientiertes Verhandeln
- Fragetechniken und Durchsetzungsstrategien
- Verhandlungsstrategien und -taktiken zum richtigen Zeitpunkt
- Körpersprache richtig deuten und einsetzen
- Charaktertypisierungen zur Anpassung der Verhandlungsstrategie
- Die richtige Sitzordnung
- Typische selbstgemachte Verhandlungserschwerer
- Checkliste Verhandlungsführung
Die Teilnehmer erfahren an Hand eigener Praxisumsetzung viel über ihr eigenes (Verhandlungs-) Verhalten. So finden sich Optimierungsansätze, die nachhaltig umgesetzt werden können. Künftige Gesprächsverhandlungen werden erfolgreicher und zu größerer gegenseitiger Zufriedenheit verlaufen.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen - mit Verhandlungsbefugnis - egal ob Aufgaben, Gehalt oder den Produktpreis
- Selbstzahler
- bbw
Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke