Seminare
Outlook im Home-Office
Nützliche Tipps und Tricks
Dauer: 90 Minuten
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 4313
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives , Büro + Verwaltung ,
Gebühr: 80,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer*innen bekommen ein Verständnis für die Besonderheiten der Outlook Web App und die strukturierte Arbeit mit Outlook vom Home-Office aus.
Gerade im Home-Office ist es wichtig, den Überblick zu behalten und bei der Flut von E-Mails diese strukturiert abzuarbeiten. Hierbei unterstützen verschiedene Funktionalitäten von Microsoft Outlook.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Ein- und ausgehende Nachrichten nachverfolgen (wie eine Wiedervorlage)
- Mails in den Kalender verschieben oder als Termin kopieren
- Suchordner einrichten
- E-Mail-Vorlagen light
- QuickSteps einrichten und nutzen
- Unterschiedliche Ansichten Outlook / OWA
- Signaturen
Das Online-Seminar ist interaktiv angelegt, so dass die Teilnehmer*innen live mitüben und Fragen klären können.
Personen, die Microsoft Outlook nutzen und ihr Wissen gezielt vertiefen möchten
Sie können ganz einfach und von überall an einer Sitzung teilnehmen - mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus. Das Seminar wird in GoToTraining durchgeführt. Nutzen Sie den
Verbindungs-Check vorab.
Sie benötigen:
- PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
- ein Headset ODER ein Telefon (Einwahlnummer und Zugangscode senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu)
- stabile Internetverbindung
- Browserempfehlung: Google Chrome, Mozilla Firefox (alternativ sind auch die aktuellsten Versionen von Microsoft Edge oder Apple Safari möglich) - möglichst kein Internet Explorer
Ausführliche Infos zu den Systemanforderungen finden Sie hier.
- bbw
Einführungs-Tutorial zur Webinar-Software, begleitendes Material zum Webinarthema, individuelle Beantwortung von Teilnehmerfragen, Webinardokumentation (Aufzeichnung vorbehaltlich der Zustimmung aller Teilnehmer)