Seminare
Autodesk Inventor - Aufbaukurs
Dauer: 5 Tage (40 UE)
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Frankfurt (Oder)
Seminar-Nr.: bbwffo-LF-063
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Gebühr:
2000
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Inventor eröffnet den Teilnehmern mit Digital Prototyping die nächste Stufe der 3D-Konstruktion.
Die Forderungen der Wirtschaft an eine überdurchschnittliche Produktqualität, welche auf niedrige Entwicklungskosten sowie schnellerer Marktreife basiert, kann mittels intelligenten Werkzeugen realisiert werden. Autodesk Inventor bietet umfassende, flexible Lösungen in den Bereichen 3D-Konstruktion, Simulation, Werkzeug- und Formenbau sowie Konstruktionskommunikation. Inventor eröffnet Ihnen mit Digital Prototyping die nächste Stufe der 3D-Konstruktion. Sie erstellen einen präzisen digitalen 3D-Prototypen, in dem Sie Produkte vor ihrer Fertigung entwerfen, visualisieren und simulieren können. Anhand von Beispielen und Übungen aus der Praxis wird den Teilnehmern die Philosophie der Konstruktion in Inventor näher gebracht. Ziel des Trainings ist es, die umfassenden Funktionen einer modernen 3D-Konstruktionslösung kennen zu lernen. Dieses Seminar befähigt Sie zum selbständigen Erstellen von Bauteilen und Baugruppen inklusive der erforderlichen Ausgabe von normgerechten Fertigungszeichnungen für die unterschiedlichsten Bereiche des Maschinenbaus.
Seminarinhalte:
- Abhängigkeiten
- parametrische Bemaßungen
- Sonderfunktionen
- Arbeitspunkte, Arbeitsachsen, Arbeitsebenen
- Extrusion, Rotation Sweeping, Lofting
- Blechkonstruktion
- Schweißkonstruktion
- Erstellen von Einzelteilen und Baugruppen
- Bohrung, Bohrungsassistent, Fase, Verrundung
- Formschräge, Wandung, Muster, Spiegeln
- Erstellen und Definieren von Explosionsansichten
- eigene Vorlagen
Dieses Seminar befähigt Sie zum selbständigen Erstellen von Bauteilen und Baugruppen inklusive der erforderlichen Ausgabe von normgerechten Fertigungszeichnungen für die unterschiedlichen Bereiche des Maschinenbaus.
Fachkräfte die in der Konstruktion im Bereich Maschinenbau tätig sind wie zum Beispiel: Produktdesigner, Technische Zeichner, Konstrukteure, CNC bzw. CAD/CAM - Programmierer, Produktionstechnologen
keine
- Brandenburger Bildungsscheck
- Selbstzahler
- bbw