Berufsbegleitende Lehrgänge
Gepr. Internationale Managementassistentin, Internationaler Managementassistent (bSb)
Nächster Informationsabend am 4. April 2019 um 18:00 Uhr im Haus der Wirtschaft in Charlottenburg
Dauer: 352 Stunden (12 Monate)
Abschluss: bSb-Diplom, bSb-Zeugnis,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Unterrichtsform: berufsbegleitend
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen, Soldaten,
Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Management + Organisation ,
Gebühr: 2400,00 € - 12 Raten à 200,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
1. Management: Grundlagen der Führung (48 UE)
2. Controlling and Reporting (48 UE)
3. Business Communication (48 UE)
4. Personalmanagement (36 UE)
5. Marketing (40 UE)
6. Cultural Skills (44 UE)
7. Presentation (20 UE)
8. English Grammar (68 UE)
Gesamt: 352 UE
UE=Unterrichtseinheit (je 45 Minuten)
Bitte fordern Sie den
ausführlichen Lehrplan an!
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Freude am eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeiten in unmittelbarer Nähe zur international tätigen Managementebene haben. Hier sind Mitarbeiter/-innen gefragt, die die internationale Geschäftssprache Englisch fließend beherrschen, die mit organisatorischem Geschick, kaufmännischem Überblick und sozialer Kompetenz handeln. Der Lehrgang trainiert diese Elemente (ca. 50 Prozent des Unterrichts wird in Englisch gehalten) ebenso wie die Fähigkeit zur Gesprächs- und Verhandlungsführung mit Kunden. Die Fortbildung schließt mit einem anerkannten Abschluss des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement e.V. ab.
Erwerb eines bundesweit anerkannten Fortbildungsabschlusses, Unterricht mit hohem fremdsprachlichem Anteil (Englisch)
2 Abende in der Woche von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr und 1 Samstag im Monat von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Interessenten aus dem Assistenzbereich international tätiger Unternehmen in Bereichen, in denen die englische Sprache eine große Rolle spielt, wie in der Hotellerie, in wissenschaftlichen Einrichtungen, dem Marketingsektor u.a.
Zur Prüfung kann zugelassen werden, wer
a) einen mittleren Schulabschluss und eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und mindestens 2 kaufmännische Berufsjahre nachweisen kann (oder auf andere Art und Weise seine Eignung nachweisen kann
b) und über gute Englischkenntnisse (mind. 6 Schuljahre und aktive Sprachpraxis, Sprachlevel ca. B 2/ Vantage Level) verfügt.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist außerdem die Teilnahme an einem Lehrgang an einer mit dem bSb zusammenarbeitenden Bildungseinrichtung wie dem bbw.
- Bildungsprämie
- Bildungsurlaub
- Brandenburger Bildungsscheck
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- bSb - Bundesverband Sekretariat und Büromanangement e.V.
Für Ihre vollständige Anmeldung nutzen Sie bitte das Faxformular .
Nutzen Sie die einkommensabhängige
Bildungsprämie und sparen Sie 500,00 € der Lehrgangsgebühren.

