Unsere Coaching-Angebote in Berlin und Brandenburg
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein - AVGS
Sie suchen in Berlin oder Brandenburg eine Ausbildung oder Fortbildung, sind von Arbeitslosigkeit bedroht, möchten in einen ersten Beruf starten oder haben noch ein paar Jahre bis zur Rente, in denen Sie arbeiten möchten?
Wir unterstützen Sie mit praxisnah konzipierten Modulen - Bildungsbausteinen.
Unsere Leistung kostet Sie nichts, denn unsere Bildungsbausteine werden von Jobcentern und Arbeitsagenturen mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert.
Unsere Coaching AVGS-Angebote
Bewerbungstraining - Einzelcoaching, Modul 2: Erarbeitung/Erstellung marktgerechter Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche - Intensiv
25.02.2019 Beginn: 25.02.2019, am Standort Charlottenburg, Am Schillertheater 4 Charlottenburg, Am Schillertheater 4 Am Schillertheater 4 10625 Berlinlaufender Einstieg Das Coaching dauert 4 Tage (in Vollzeit) oder 8 Tage (in Teilzeit). Charlottenburg, Am Schillertheater 4
Einzelcoaching "Berufliche Perspektiven" mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Friedrichshain Friedrichshain Warschauer Str. 58a 10243 BerlinMit gefestigter Gesundheit zurück in den Job
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Friedrichshain Friedrichshain Warschauer Str. 58a 10243 BerlinEinzelcoaching zum beruflichen (Wieder)Einstieg mit individuellem Eintritt
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Friedrichshain Friedrichshain Warschauer Str. 58a 10243 Berlin (1 Teilnehmer)Einzelcoaching - Bewerbungstraining - Modul 3 "Vorstellungsgespräche - intensiv"
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Friedrichshain Friedrichshain Warschauer Str. 58a 10243 Berlin mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)Einzelcoaching mit Wunschpraktikum
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Weg am Krankenhaus 2 15711 Koenigs Wusterhausen EUWOGA mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum (1 Teilnehmer)Einzelcoaching zum beruflichen (Wieder)Einstieg mit individuellem Eintritt
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Weg am Krankenhaus 2 15711 Koenigs Wusterhausen (1 Teilnehmer)Einzelcoaching - Bewerbungstraining - Modul 3 "Vorstellungsgespräche - intensiv"
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Weg am Krankenhaus 2 15711 Koenigs Wusterhausen mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)Bewerbungstraining - Einzelcoaching - Modul 1 "Orientierung auf dem regionalen Arbeitsmarkt"
25.02.2019 Beginn: 25.02.2019, am Standort Charlottenburg, Am Schillertheater 4 Charlottenburg, Am Schillertheater 4 Am Schillertheater 4 10625 BerlinEinzelcoaching "Berufliche Perspektiven" mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Weg am Krankenhaus 2 15711 Koenigs WusterhausenEinzelcoaching - Bewerbungstraining - Modul 2 "Erarbeitung/Erstellung marktgerechter Bewerbungsunterlagen"
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Weg am Krankenhaus 2 15711 Koenigs Wusterhausen mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)Einzelcoaching "Bewerbungsmanagement" mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Friedrichshain Friedrichshain Warschauer Str. 58a 10243 BerlinMit gefestigter Gesundheit zurück in den Job
02.01.2020 Beginn: 02.01.2020, am Standort Potsdam, Schlaatzweg Potsdam, Schlaatzweg Schlaatzweg 1 14473 Potsdamlaufender Einstieg Gesamtumfang: 200 UE - Termine indivuell festlegbar an mindestens 2 Tagen in der Woche. Potsdam, Schlaatzweg
Einzelcoaching mit Wunschpraktikum
15.09.2020 Beginn: 15.09.2020, am Standort Potsdam, Schlaatzweg Potsdam, Schlaatzweg Schlaatzweg 1 14473 Potsdam EUWOGA mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum (1 Teilnehmer)laufender Einstieg 200 UE, 144 Stunden betriebliche Erprobung obligatorisch, 48 Stunden betriebliche Erprobung optional Potsdam, Schlaatzweg
Einzelcoaching mit Wunschpraktikum
13.10.2020 Beginn: 13.10.2020, am Standort Friedrichshain Friedrichshain Warschauer Str. 58a 10243 Berlin EUWOGA mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum (1 Teilnehmer)laufender Einstieg 200 UE, 144 Stunden betriebliche Erprobung obligatorisch, 48 Stunden betriebliche Erprobung optional Friedrichshain
Einzelcoaching - Bewerbungstraining - Modul 3 "Vorstellungsgespräche - intensiv"
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Bernau Bernau Börnicker Chaussee 1-2 16321 Bernau mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)Einzelcoaching mit Wunschpraktikum
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Karlshorst Karlshorst Rheinpfalzallee 82 10318 Berlin EUWOGA mit individuellem Eintritt mit optionalem Praktikum (1 Teilnehmer)laufender Einstieg 200 UE, 144 Stunden betriebliche Erprobung obligatorisch, 48 Stunden betriebliche Erprobung optional Karlshorst
Berufsweg- und Karriereplanung
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Bernau Bernau Börnicker Chaussee 1-2 16321 Bernau Einzelcoachinglaufender Einstieg Das Einzelcoaching umfasst 40 UE und soll im Zeitraum von 2 bis 4 Wochen erfolgen. Bernau
Einzelcoaching "Berufliche Perspektiven" mit individuellem Eintritt (1 Teilnehmer)
01.01.2021 Beginn: 01.01.2021, am Standort Bernau Bernau Börnicker Chaussee 1-2 16321 BernauEinzelcoaching zum beruflichen (Wieder)Einstieg mit individuellem Eintritt
01.02.2021 Beginn: 01.02.2021, am Standort Marzahn Marzahn Allee der Kosmonauten 33b 12681 Berlin (1 Teilnehmer)Was ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?
Ein AVGS ist ein Förderinstrument, mit dem vielseitige Qualifizierung finanziert werden kann.
Unser Ziel ist es:
- mit Ihnen die Wege zu finden, die Sie zu einer Ausbildung oder Fortbildung gehen können, damit Sie (wieder) eine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben,
- mit Ihnen an Ihren Stärken arbeiten und Schwächen reduzieren oder sogar beseitigen
- Sie in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln
- oder an eine selbstständige Tätigkeit heranzuführen,
- Sie fit zu machen für den Arbeitsalltag.
Dafür stehen verschiedene Angebote mit bis zu 560 Stunden (320 Std. Theorie und 240 Std. Praktikum) zur Verfügung. Je nach Region wurden geeignete bbw Aktivierungs-, Bildungs- und Beschäftigungsvermittlungsangebote (nach § 45 SGB III) entwickelt.