
Über die bbw Akademie
Die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH ist mit ihren rund 20 Bildungszentren, Standorten und der bbw Hochschule das größte Unternehmen im Verbund der bbw Gruppe.
Sowohl Lernende als auch Unternehmen profitieren von ihrem wirtschafts- und praxisnahen Aus- und Weiterbildungsangebot, das durch langjähriges pädagogisches Know-how geprägt ist. Die enge Vernetzung der bbw Akademie mit der regionalen und internationalen Wirtschaft wirkt als Katalysator für zukunftsweisende Karrieren und Unternehmenserfolge.
Pressemitteilung
bbw Akademie startet Sanierung in Eigenverwaltung -
Studienbetrieb läuft verlässlich weiter
Berlin, den 25.08.2025
Die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, eine der größten privaten Bildungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg, hat beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Damit geht das Unternehmen einen konsequenten Schritt, um den begonnenen Sanierungskurs fortzuführen, die wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen und die Zukunft nachhaltig zu sichern.
Der Studien- und Ausbildungsbetrieb läuft geordnet und ohne Einschränkungen weiter. Für Studierende und Teilnehmende bedeutet dies Verlässlichkeit und Kontinuität.
Gründe der Krise
Die wirtschaftliche Schieflage der bbw Akademie ist das Ergebnis mehrerer Faktoren: ein harter Preiswettbewerb im Bildungsmarkt, defizitäre Standorte, allgemein rückläufige Kursteilnehmer- und Studierendenzahlen im Bildungssektor, eine zu hohe Verwaltungskostenquote sowie Belastungen durch Pandemie, Inflation und Kürzungen öffentlicher Fördermittel. 2024 führten diese Entwicklungen zu hohen Verlusten und einer akuten Liquiditätskrise.
Bereits eingeleitete Maßnahmen
Seit Ende 2024 wurden erste Schritte umgesetzt: Neubesetzung der Geschäftsführung, Standortkonsolidierungen, Kostensenkungen, Prozessoptimierungen sowie die strategische Neubewertung der Hochschule.
Nächste Schritte und Investor
Mit der Eigenverwaltung kann die Sanierung beschleunigt und in einem rechtlich sicheren Rahmen fortgesetzt werden. Schwerpunkte sind die weitere Straffung der Kostenstruktur, die Modernisierung des Bildungsportfolios und der Ausbau von Kooperationen mit Unternehmen.
Der Sanierungserfolg der bbw Akademie wird durch die Einbindung eines Investors unterstützt, der den eingeschlagenen Pfad begleitet und darüber hinaus sein unternehmerisches Know-how einbringt. Die bbw wird im Rahmen des Sanierungsverfahrens vom Sanierungsexperten Heiko Rautmann, Partner der Müller & Rautmann Insolvenzverwaltung Sanierungsberatung unterstützt. Um das Verfahren zu beaufsichtigen, hat das Amtsgericht Charlottenburg Herrn Rechtsanwalt Tino Schweizer, Mönning Feser Partner, Berlin zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Blick nach vorn
Die bbw Akademie genießt seit über 30 Jahren einen hervorragenden Ruf in der Berliner Bildungslandschaft. Ziel ist es, diese Position nicht nur zu sichern, sondern weiter auszubauen - im Interesse der Studierenden, Mitarbeitenden und der regionalen Wirtschaft.
"Wir gehen diesen Schritt bewusst und aus Verantwortung. Für unsere Studierenden und Teilnehmenden bleibt alles verlässlich: Der Studien- und Ausbildungsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter. Mit der Eigenverwaltung und der Einbindung eines Investors schaffen wir die Grundlage, die bbw Akademie schlanker, moderner und zukunftsfähiger aufzustellen."
Kontakt:
Dirk Radtke
Geschäftsführender Vorstand | Geschäftsführer
bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e. V.
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Tel: | 030.31005-280 |
Mobil: | 0151.17616233 |
E-Mail: | Dirk.Radtke@bbw-akademie.de |
Internet: | www.bbw-gruppe.de |
Unser Profil

Bildungsvielfalt unter einem Dach
Ob es um berufliche Orientierung und Beratung, verschiedene Formen von Aus- und Weiterbildung, Seminare, berufsbegleitende Lehrgänge oder ein Hochschulstudium geht - die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung deckt seit mehr als 30 Jahren das gesamte Bildungsspektrum in ganz unterschiedlichen Bereichen ab. Zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse Jugendlicher, Arbeitsuchender und Berufstätiger bietet sie wirtschaftsnahe, praxisbezogene berufliche Bildung und anerkannte Abschlüsse auf allen Niveaustufen. Die Umsetzung erfolgreicher Projekte auf regionaler, bundesweiter und sogar internationaler Ebene und die Auszeichnung als "Spitzensportfreundliches Unternehmen 2015" runden das Bild ab.
- Fortbildung und Umschulung für Arbeitsuchende
- Spezielle Weiterbildung und Umschulung für Rehabilitanden (m/w/d)
- Seminare, Coaching, Mentoring und Beratung für Fach- und Führungskräfte
- Berufsbegleitende Lehrgänge für Berufstätige
- Fachkurse, Coaching und Karrieretraining für Zeitsoldaten der Bundeswehr (m/w/d)


Koordinierung von Kooperationsprojekten zur Berufsorientierung, Berufsausbildung oder Aktivierung und Integration Jugendlicher zur Vermeidung von Jugendarbeitslosigkeit
- Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)
- LiGA (Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung)
- Fit for Kids II
- Startbahn
- KAUSA Landesstelle Brandenburg
- Partner Schule Wirtschaft (PSW)
Die Geschäftsführung
