Drazen Zigic/2014349711/Shutterstock.com
Fakten
Angebot zur Sprachförderung
ca. 3 Monate
Vor-Ort-Vollzeit
Montag - Freitag 08:30 - 12:45 Uhr
TELC-Zertifikat ,
05.01.2026 - 06.04.2026
Allgemeine Kursinformation
Die Deutschkurse stehen geflüchteten Menschen offen, darunter insbesondere Geduldeten, die nicht unter die Regelungen des Chancenaufenthaltsrechts fallen, sowie Wiederholenden.Inhalte
Die Wiederholung und Vertiefung der vorhandenen A2- Kenntnisse, der Aufbau des B1-Niveaus und auch die intensive Prüfungsvorbereitung umfassen folgende Schwerpunkte:
- Hörverstehen (Alltag & Beruf)
- Leseverstehen (Texte verstehen & analysieren)
- Schriftlicher Ausdruck (Briefe, E-Mails, Grammatik)
- Mündlicher Ausdruck (Gespräche z.B. Arzt, Behörden, Bewerbung)
- Prüfungstraining mit Wiederholung von Aufgaben und Modelltests
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten –
wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
Personen, die aufgrund ihres Aufenthaltstitels (§60 a AufenthG) keinen Anspruch auf eine BAMF-Zulassung zur Teilnahme an einem Integrationskurs haben.
- Die ESF-BAMF-Sprachkurse werden durch Mittel aus dem Europäischen Sozialfond gefördert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag in Höhe von 3,20 Euro pro Unterrichtseinheit selbst tragen.
- TELC-Zertifikat
Termine und Kontakte
Montag - Freitag 08:30 - 12:45 Uhr