25 Jahre bbw Privatschule

Jubiläumsfeier auf dem Campus Karlshorst

Jetzt anmelden

Chance Berufseinstieg - Dein Weg zu Ausbildung oder Studium

Starten Sie noch heute durch und vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung!

Mehr Informationen

Wir suchen Sozialpädagogen (m/w/d) an mehreren Standorten!

Jetzt informieren und bewerben! Wir freuen uns auf Sie!

jetzt informieren

Umschulung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (ÄK)

Wir starten am 27.11.2023 in Berlin Lichtenberg!
Jetzt informieren und anmelden!

Jetzt anmelden

Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Jetzt informieren und anmelden!

Erfahren Sie mehr!

Umschulung zum/-r Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK)

Wir wollen mit Ihnen an mehreren Standorten starten!
Jetzt noch schnell informieren und anmelden!

Mehr Informationen

Umschulung in der Gesundheitsbranche

Wir wollen mit Ihnen im Herbst starten!
Jetzt anmelden und Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK) werden!

Jetzt anmelden

Wir beraten Sie gern unter

0800 22 97 466

Umschulung

Ukrainische Geflüchtete

Fortbildung

Coaching - AVGS

Deutsch lernen

Seminare

Lehrgänge

Studium

bbw - Partner der Wirtschaft für Bildung und Beschäftigung

An der Seite der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) entwickeln wir Fach- und Führungskräfte für Unternehmen. Mit wirtschaftsnaher Aus- und Weiterbildung unterstützen wir ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Weil Bildung Menschen und Unternehmen zukunftsfähig macht, setzen wir auf sie. Wir bewegen die Wirtschaft.

Unsere Bildungstipps

Alle Angebote im Überblick

Aktuelles

Frisch qualifiziert starten die Optik-Fachkräfte aus der bbw Fortbildung in ihren neuen Berufsalltag.
15.09.2023

17 neue Optik-Fachkräfte mit bbw Zertifikat

17 von 23 Teilnehmenden des fünften Jahrgangs der einzigartigen bbw Fortbildung Fachkraft Optik haben ihr Ziel jetzt erreicht: Nach fünf herausfordernden Monaten am bbw Bildungszentrum in
... mehr erfahren
Der neue bbw Vorstand: Alexander Schirp, Andreas Breuer, Stefan Schönholz, Nora Schmidt-Kesseler, Christian Amsinck,
Dietmar Schickel (v. li.) und Dr. René Herrmann (nicht auf dem Foto)
13.09.2023

Neuer Vorstand für bbw Bildungswerk der Wirtschaft

Die Mitgliederversammlung des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. hat im Verlauf ihrer jüngsten Sitzung auf dem Campus der bbw Hochschule im Wissenschafts- und
... mehr erfahren
Jetzt sind sie frisch qualifizierte Fachkräfte für Elektronikfertigung.
30.08.2023

bbw Premiere: Mit Zertifikat und Arbeitsvertrag
ins neue Berufsleben

Die ersten 18 Absolventinnen und Absolventen des Premierenjahrgangs der brandneuen und zukunftsweisenden bbw Fortbildung zur Fachkraft Elektronikfertigung haben am 25. August 2023 ihre
... mehr erfahren
19.07.2023

Neues Mobilitätsprojekt in Berlin: Spanische Fachkräfte starten durch!

Die bbw Akademie in Berlin Karlshorst ist wieder im Mobilitätsfieber! Nach einer dreijährigen Corona-bedingten Pause freuen wir uns, das Transnationale Mobilitätsprojekt wieder aufleben zu lassen. ... mehr erfahren

bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

In mehr als 50 Jahren ist das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg zu einer leistungsstarken Gruppe mit zwei Unternehmen, rund 20 Bildungszentren und Standorten und etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewachsen. Die bbw Gruppe ist Teil eines breiten nationalen und internationalen Netzwerks von Partnerfirmen, Verbänden und Institutionen aus vielen Wirtschaftsbereichen, Kultur und Wissenschaft. Sie ist mit ihrem umfangreichen Bildungs- und Beratungsangebot den Unternehmen der Region ein professioneller Bildungspartner. Gleichzeitig stehen wir an der Seite öffentlicher Auftraggeber und unterstützen ihre aktive Arbeitsmarktpolitik mit innovativen Konzepten für berufliche Bildung auf allen Niveaustufen - von der Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, über Ausbildung, Fortbildung oder Weiterbildung, Umschulung bis hin zum Studium. Beide bbw Unternehmen wirtschaften gemeinnützig.

Info-Nachmittag

Jeden Donnerstag bis 16 Uhr

An unseren Standorten.

erfahren Sie mehr

FAQ

Hier finden Sie Antworten zu den Fragen, die oft gestellt werden.

erfahren Sie mehr

Förderung

Welche Förderungen möglich sind, das erfahren Sie hier.

erfahren Sie mehr

Unsere Bildungspartner

Unsere Bildungspartner