Berufe
Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau
- Das Profil des/-r Personaldienstleistungskaufmanns / Personaldienstleistungskauffrau
- Welche Kompetenzen beherrscht der/die Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau?
- In welchen Unternehmen bzw. Branchen sind Sie einsetzbar?
- Gehalt des/-r Personaldienstleistungskaufmanns / Personaldienstleistungskauffrau
- Perspektiven für den/die Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau
Der Personaldienstleistungskaufmann / die Personaldienstleistungskauffrau ist die Fachkraft des Personalwesens und arbeitet zu den Themen Personalberatung, -rekrutierung, -entwicklung, -vermittlung und Arbeitnehmerüberlassung.
Unsere Starttermine zur Umschulung in Berlin
Derzeit bieten wir keine Angebote in diesem Berufsbereich an
Der/die Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau (PDK) ist ein junger und moderner Beruf, der erst seit dem Jahre 2010 existiert. Personaldienstkaufleute sind die Personalexperten in Industrie und Handel. Die von ihnen ausgeführten Personaldienstleistungen betreffen Tätigkeiten, die mit Beschaffung, Auswahl und Entscheidungen von bzw. für Mitarbeiter zu tun haben. Wegen der ständigen Zunahme der Komplexität von Personalarbeit sind Personaldienstleistungskaufleute heute sehr begehrt.
In der Regel arbeitet der/die Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau als Personaldisponent / Personaldisponentin bei Personaldienstleistungsunternehmen, also Zeitarbeitsunternehmen, in zunehmendem Maße aber auch in den Personalabteilungen großer Unternehmen oder des öffentlichen Dienstes.
Auf gehalt.de (Stand: April 2004) wird eine Spanne durchschnittlicher Brutto-Jahresgehälter von Personaldienstleistungskaufleuten auf Bundesländer bezogen von 34.024 Euro (Sachsen-Anhalt, entsprechen 2.835 Euro monatlich) bis 48.304 Euro (Baden-Württemberg, entsprechen 3.715 Euro monatlich) angegeben. Die Seite gibt keine oder keine ersichtlichen Angaben über die Quellen über Gehaltsangaben an.