Seminare
Normgerechter Betrieb elektrischer Altanlagen nach BGV A3
Dauer: 2 Tage
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 8010
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Gebühr: 580,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Der normgerechte Betrieb elektrischer Anlagen wird nach BGV A3 zwingend gefordert.
Hiernach ist eine Anpassung an neu erschienene elektrotechnische Regeln nicht allein schon deshalb erforderlich, weil in ihnen andere, weitergehende Anforderungen an neue elektrische Anlagen und Betriebsmittel erhoben werden, d.h., dass mit der Erscheinung und Verabschiedung neuer, aktuellerer Fassungen relevanter VDE-Vorschriften, nicht zugleich auch direkt ein Umbau bestehender Altanlagen gefordert wird. Die Anpassung kann aber im Einzelfall trotzdem gefordert werden. Einzelheiten werden in der Veranstaltung erläutert.
Seminarinhalte:
- Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Elektrobereich
- Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen
- Unfälle durch den elektrischen Strom
- BGV A3 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
- Arbeitskräfte im Elektrobereich tätiger Personen
- Die 5 Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
- Betrieb von u. Umgang mit elektrischen Anlagen (gem.VDE 0105 Teil 100)
- Normgerechter Betrieb elektrischer Altanlage
- Moderne Schaltanlagen
Unternehmer, Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEF), Elektrofachkräfte (EF), Anlagenverantwortliche, Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Entscheider im Facility Management, die sich mit der Frage nach Bestandsschutz oder Umrüstung elektrotechnischer Altanlagen konfrontiert sehen und Erweiterungen sowie Modernisierungen planen, eventuell umrüsten und hierzu allgemein und umfassend informiert werden wollen.
keine
- bSb - Bundesverband Sekretariat und Büromanangement e.V.
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke