Angebot zur Sprachfoerderung
Berufssprachkurs Ziel B2 - 400 UE - online
virtuelles Klassenzimmer
Unterrichtsform: E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten,
Berufsbereiche: Integration + Deutschkurse ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Innerhalb von 400 UE erwerben die Teilnehmer Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache, die im Rahmen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) mit dem Sprachniveau B2 definiert sind.
Es werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen und integriert entwickelt.
Die Inhalte entsprechen dem pädagogischen Konzept des BAMF gemäß DeuFöV.
Die TELC - Sprachprüfung ist Ihre Eintrittskarte in eine Ausbildung, Weiterbildung, Studium oder Job.
Unsere Lehrkräfte sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen!
400 UE (Virtuelles Lernen/Online)
Personen mit Sprachbedarf, die einer Qualifizierung für den Arbeitsmarkt bedürfen
- arbeitsfähiges Alter
- nachweisbare Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
- Verpflichtung oder Berechtigung nach §45a Aufenthaltsgesetz zum Kurs vom BAMF, JobCenter oder Agentur für Arbeit
(Auszubildende nach § 57 SGB III, Arbeitssuchende und/oder Leistungsempfänger nach SGB II oder SGB III)
- BAMF
- telc