Umschulung
Umschulung zum/-r Fachinformatiker/-in
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Dauer: 24 Monate
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
Standort: Charlottenburg, Am Schillertheater 4
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Unternehmen im Wirtschaftsprozess
- Wirtschaft und Betrieb, Arbeits- und Tarifrecht, Umweltschutz
Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Betrieb, Leistung und Markt, Beschaffung,
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken
- Information und Kommunikation
- Netzwerkgrundlagen, Netze und Dienste
- Systemarchitektur, Anwendungssoftware
- Programmiertechniken, Installieren und Konfigurieren
- Datenschutz und Urheberrecht, Systempflege
- Rechner- und Softwarearchitektur, Netzwerke und Betriebssysteme
- Datenbanksysteme im betrieblichen Einsatz, Datenbankprogrammierung
- Datenbankschnittstellen, Datenbanksicherheit
- Kundenspezifische Anwendungslösungen,
- Anpassung und Softwarepflege, Bedienoberflächen gestalten und anpassen
- Programmerstellung und Dokumentation
- Testverfahren
- Parameter und Konfiguration von Schnittstellen
Technisches Englisch
Wirtschafts- und Sozialkunde
Betriebswirtschaftliche Prozesse
Betriebliches Praktikum Weitere Informationen zu diesem Beruf.
Ziel dieser Umschulung ist das erfolgreiche Bestehen der Prüfungen vor der
Industrie- und Handelskammer (IHK) und die anschließende Eingliederung in
den ersten Arbeitsmarkt.
Arbeitssuchende, die an einer zukunftsorientierten Tätigkeit im IT-Bereich interessiert sind.
Mittlerer Schulabschluss, in Ausnahmen werden auch andere Schulabschlüsse anerkannt.
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
Ihr theoretisches Wissen können Sie in einem 6 monatigen Praktikum bei
unseren Kooperationsunternehmen in die Praxis umsetzen.
bbw e.V. stellt den Teilnehmern / Teilnehmerinnen folgende Materialien zur
Verfügung:
- Handouts, Skripte, Kopien
- Lehrbücher
- USB- Sticks
- Übungsmaterialien
- Standard- und Branchensoftware