Berufsbegleitende Lehrgänge

Betriebswirtschaft kompakt

Für Nichtkaufleute branchenunabhängig

Dauer: 4 Monate (120 UE)

Abschluss: bbw Zertifikat,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Unterrichtsform:

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen, Soldaten,

Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Rechnungswesen + Steuern + Controlling , Management + Organisation ,

Gebühr: 1500,00 € - zahlbar in 4 Raten á 375,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes und praxisbezogenes Wissen zur Betriebswirtschaft und führt Sie in betriebliche Funktionsbereiche ein.

Auch in technischen, sozialen sowie verwaltenden Bereichen wird kostenorientiertes Denken und Handeln immer wichtiger. Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Einsicht in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe im Unternehmen, sind heute unerlässlich um fachübergreifende Aufgaben übernehmen zu können.

Der Lehrgang bietet Ihnen in kompakter Form einen Einstieg in die wichtigsten Gebiete der Betriebswirtschaft. Er orientiert sich an Arbeitssituationen mit denen häufig auch Nichtkaufleute in Berührung kommen.


Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Grundbegriffe

  • Betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmens
  • Unternehmensziele, Unternehmensbereiche
  • Betriebliche Planung
  • Ablauforganisation


Führung und Organisation
  • Unternehmensformen
  • Personalwesen, Personalentwicklung und Personalführung
  • Mitarbeiterführung, Führungsstile

Rechtliche Grundlagen

Abschluss (Kauf-) Verträgen, Handelskauf


Rechnungswesen und Controlling


  • Betriebliches Rechnungswesen, Teilbereiche des Rechnungswesens
  • Grundlagen des Jahresabschlusses
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kennzahlen und :Planungsrechnungen
  • Controlling


Marketing und Vertrieb
  • Produkt-/Leistungspolitik
  • Distributionspolitik
  • Preis- /Konditionspolitik
  • Kommunikationspolitik


Einkauf und Logistik
  • Grundlagen der Logistik
  • Einkaufs- und Beschaffungsprozesse

2 Abende unter der Woche von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr und ca. 1 Samstag im Monat von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in technischen, verwaltenden oder auch in sozialen Bereichen tätig sind:

  • sich im Unternehmen mit fachübergreifenden Aufgaben betriebswirtschaftlichen Inhalten auseinandersetzten müssen bzw. sich qualifizieren wollen
  • Mitarbeiter, die kaufmännisch tätig sind und ohne kaufmännische Kenntnisse
  • oder Berufstätige, die Basis- und Zusammenhangwissen erwerben möchten und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten