Berufsbegleitende Lehrgänge
Controlling und Rechnungswesen - Wirtschaftlichkeit prüfen und dokumentieren
Dauer: 104 Unterrichtsstunden (5 Monate)
Abschluss: bbw Zertifikat,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Unterrichtsform: berufsbegleitend
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen, Soldaten,
Berufsbereiche: Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,
Gebühr: 980,00 € - zahlbar in 5 Monatsraten á 196,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Einführung
- Bedeutung des Controllings,
- Überlappen zwischen Buchhaltung und Controlling
- Kernfunktionen der Buchhaltung (Forderungen, Ertrag und Aufwand, Kontenplan)
- Entstehung von Ergebnisplan, Finanzplan, Bilanzplan
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenstellen, Kostenarten
- Umlagen und interne Verrechnung
- Vollkosten und Teilkostenrechnung,
- Monatsbericht, Abweichungsanalyse, Forecast
- Kalkulation als Kostenträgerrechnung (direkte/indirekte Kosten)
- Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnung
- Berechnung des Gewinnbedarfs eines Unternehmens
- Kalkulatorische Abschreibung und kalkulatorische Zinsen
- Interne Leistungsverrechnung; Kostenumlage
- Bedeutung und Aussagekraft von Kennzahlen
Der Unterricht findet an 2 Abenden in der Woche von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr und an insgesamt 1 Samstag von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Zielgruppe
Unser Lehrgang richtet sich an kaufmännische Fachkräfte, die
- sich im Unternehmen mit Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesen auseinandersetzen müssen bzw. sich qualifizieren wollen
- ihre Fähigkeiten mit einem aussagefähigem Zertifikat dokumentieren möchten
- Bildungsprämie
- Bildungsurlaub
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- bbw
Für Ihre vollständige Anmeldung nutzen Sie bitte das Faxformular .
Nutzen Sie die einkommensabhängige Bildungsprämie und sparen Sie 50% der Lehrgangsgebühren.
