Berufsbegleitende Lehrgänge

Gepr. Managementassistentin und Managementassistent (bSb) - Kommunikation

Nächster Informationsabend am 4. April 2019 um 18:00 Uhr im Haus der Wirtschaft in Charlottenburg

Dauer: 10 Monate (320 UE)

Abschluss: bSb-Diplom, bSb-Zeugnis,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Unterrichtsform: berufsbegleitend

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen, Soldaten,

Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Kommunikation + Fremdsprachen , Management + Organisation ,

Gebühr: 1800,00 € - 10 Raten à 180,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Mit dieser berufsbegleitenden Fortbildung erhalten Sie praxisorientiert das methodische, soziale und inhaltliche Know-how, um sich in die Aufgabenbereiche des Managements hineinzudenken. Sie werden befähigt, anspruchsvolle Aufgaben selbständig zu bearbeiten, Projekte vorzubereiten und Assistenzaufgaben zur Chefentlastung zu übernehmen.

  • Managementfunktionen und -techniken
  • Kommunikationstechniken
  • Betriebspsychologie und -soziologie
  • Personalmanagement
  • Marketing
  • EDV-Softwareanwendungen
  • Projektmanagement
  • Geschäftsenglisch


Gesamtstundenzahl: 320

Gern senden wir Ihnen den ausführlichen Lehrplan zu.

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Freude am eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeiten in unmittelbarer Nähe zur Managementebene haben. Hier sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gefragt, die mit organisatorischem Geschick, kaufmännischem Überblick und sozialer Kompetenz handeln. Der Lehrgang trainiert diese Elemente ebenso wie die Fähigkeit zur Gesprächs- und Verhandlungsführung mit Kunden. Die Fortbildung schließt mit einem anerkannten Abschluss des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement e. V. ab und gehört bundesweit zu den beliebtes Weiterbildungen im Assistenzbereich.

Erwerb eines bundesweit anerkannten Fortbildungsabschlusses.

2 Abende in der Woche von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr und 1 Samstag im Monat von 9:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr

Beschäftigte im Assisistenz- und Sekretariatsbereich bzw. in der Sachbearbeitung

Auszug aus der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung des Bundesverbandes
Sekretariat und Büromanagement (bSb): Zur Prüfung ist zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Prüfung

  • mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und 4 Jahre kaufmännische/ verwaltende Berufspraxis oder
  • mindestens eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und mindestens 1 kfm./ verw. Berufsjahr oder

  • Abitur und mindestens 2 Jahre kaufmännische/ verwaltende Berufs-praxis oder

  • auf andere Weise glaubhaft machen kann, dass die Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang vorhanden sind.
Für das Prüfungsfach Geschäftsenglisch müssen einem mittleren Bildungsabschluss vergleichbare Kenntnisse nachgewiesen werden.

  • Bildungsprämie
  • Bildungsurlaub
  • Brandenburger Bildungsscheck
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • bSb - Bundesverband Sekretariat und Büromanangement e.V.

Für Ihre vollständige Anmeldung nutzen Sie bitte das Faxformular .

Nutzen Sie die einkommensabhängige Bildungsprämie und sparen Sie 500,00 € der Lehrgangsgebühren.