Seminare
Haftung im Arbeitsschutz
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 5123
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Gesundheit + Pflege , Recht ,
Gebühr: 340,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer lernen die Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz kennen und verstehen, welche Konsequenzen sich dadurch im Hinblick auf ihre Pflichten und eine mögliche Haftung ergeben.
Arbeitgeber bzw. Unternehmer tragen die Verantwortung für die Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften am Arbeitsplatz. Doch welche Pflichten ergeben sich daraus konkret und welche Sanktionen kommen bei einer Verletzung dieser Pflichten auf das Unternehmen und die Verantwortlichen zu?
Das Seminar bietet einen komkakten Überblick über Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Verantwortung im Arbeitsschutz
- Kurze Einleitung in das Thema
- Grundlagen des Arbeitsschutzrechts
- Unternehmensformen und Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit
- Welche Personen sind neben dem Arbeitgeber verantwortlich? Wer haftet als Führungskraft?
- Delegationsmöglichkeiten und Auswirkungen auf die Haftung
Konkrete Aufgaben und Pflichten des Arbeitgebers
- Gefährdungsbeurteilungen - was gehört dazu?
- Arbeitsmediziner und Fachkraft für Arbeitssicherheit - was ich vom Arzt und dem Ingenieur lernen kann
- Arbeitszeitgrenzen einhalten - Auftragsdruck und Gesundheitsschutz als Gegensatz?
Kontrolle und Haftung der Führungskräfte
- Wer kommt und prüft - und warum? Die Rolle von Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsamt bei der Umsetzung von Arbeitsschutz verstehen
- Arbeitsrechtliche Haftung - wer darf klagen und warum? Welche Rolle hat hier der Betriebsrat?
- Sozialrechtliche Haftung - wenn die Berufsgenossenschaft Regress fordert
- Verwaltungsrechtliche Haftung - was darf mir das Gewerbeaufsichtsamt alles vorschreiben?
- Bußgelder und Strafverfahren - was droht?
Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen, Betriebsleiter, Führungskräfte und weitere Personen, denen Unternehmerverantwortung übertragen wurde sowie Verantwortliche für Arbeitsschutz
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke