Seminare
Krisenmanagement in Corona-Zeiten - Online
Was Geschäftsführer zur Insolvenzantragspflicht jetzt wissen müssen.
Dauer: 120 Minuten
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1044
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Management + Organisation ,
Gebühr: 179,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Gut vorbereitet für den Ernstfall: Die gegenwärtige Situation kann leicht dazu führen, dass ein Unternehmen in die Krise rutscht. Mit der richtigen Führung können jene Prozesse im Unternehmen vermieden oder bewältigt werden, die den Fortbestand eines Unternehmens gefährden. In diesem Online Seminar geht es vor allem um konkrete Krisenbewältigung.
Die Corona-Pandemie und der damit einhergehende vorrübergehende Stillstand stürzt viele Unternehmen in eine existenzbedrohende Krise. Die Bundesregierung hat schnell reagiert und das COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) in Kraft gesetzt. Das Web-Seminar gibt einen kurzen Überblick über die neuen Regelungen und die Möglichkeiten mit der Krise umzugehen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz - warum melden trotzdem noch Unternehmen Insolvenz an?
- Welche Insolvenzen müssen trotz COVInsAG angemeldet werden?
- Was ist die Insolvenzantragspflicht?
- Geschäftsführerhaftung - trotzdem noch eine Gefahr?
- Was sollte ich als Geschäftsführung oder Führungskraft in Finance/Accounting jetzt tun?
- Ab wann und in welchen Situationen können Geschäftsführer persönlich haftbar gemacht werden?
- Was bedeutet "persönliche Haftung"?
- Was ist Insolvenzverschleppung?
- Wie schützen sich Geschäftsführer vor der Haftung?
- Wege aus der Krise
- Welche Möglichkeiten bestehen je nach Krisenstadium zur Bekämpfung einer Krise?
- Welche Möglichkeiten der Sanierung bietet das deutsche Rechtssystem?
- Welche Rolle spielen Stakeholder im Sanierungsprozess? Kunden in der Insolvenz - wie verhalte ich mich als Geschäftspartner?
- Die Lieferanten-Falle: was bedeutet "Anfechtung"?
- Die Anfechtung als Spätfolge einer Kundenbeziehung
- Der richtige Umgang mit zahlungsschwachen Kunden
- Kommunikation mit Kunden in deren Krise
Geschäftsführer und Führungskräfte
Sie können ganz einfach und von überall an einer Sitzung teilnehmen - mit einem kompatiblen Computer oder von einem Mobilgerät aus:
Sie benötigen:
- PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
- ein Headset ODER ein Telefon (Zugangscode und Audio-PIN senden wir Ihnen vor dem Web-Seminar zu)
- stabile Internetverbindung
- Browserempfehlung: Mozilla Firefox, Google Chrome (alternativ sind auch die neuesten Versionen von Internet Explorer, Apple Safari, Microsoft Edge möglich)
- Selbstzahler
- bbw
Interaktives Web-Seminar, Unterlagen zur Vertiefung, Beantwortung von Teilnehmerfragen