Seminare

Personalgewinnung digital: Online und Social Media Recruiting

Dauer: 1 Tag à 8 Stunden (Online-Version: 2 Tage à 4 Stunden)

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 2012

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Personal + Softskills ,

Gebühr: 450,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Die Personalgewinnung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, was zeitgemäßes Recruiting ausmacht und worauf es beim Online und Social Recruiting ankommt. Anhand von Beispielen lernen sie, welche Plattformen und Tools für das E-Recruiting nützlich sind und worauf sie bei der Suche nach Bewerber*innen, insbesondere der jungen Generation achten sollten.

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Arbeitswelt in großem Maße vorangetrieben. Auch in der Personalgewinnung gehört E-Recruiting mittlerweile zum Standard. Heutige Bewerber*innen, insbesondere der jungen Generation, nutzen oft ausschließlich digitale Kanäle zur Jobsuche. Unternehmen müssen sich anpassen und Trends erkennen, um erfolgreich Personal zu rekrutieren. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, wie Unternehmen heutzutage erfolgreich Personal rekrutieren und welche Möglichkeiten Online und Social Recruiting bieten.

Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Trends im Recruiting und neue digitale Wege in der Personalbeschaffung
  • Die besten sozialen Netzwerke für Social Recruiting
  • Die passenden Plattformen je nach Bewerber-Zielgruppe auswählen
  • Digital Natives gezielt im Internet erreichen
  • Die Auffindbarkeit von Stellenanzeigen und Karriere-Websites bei Suchmaschinen optimieren
  • Neue Möglichkeiten dank Apps und Mobile Recruiting
  • Active Sourcing: Qualifizierte Kandidat*innen per Direktansprache erreichen
  • Wie Sie XING, LinkedIn, Twitter & Co für die Personalgewinnung einsetzen

Personalleiter*innen, Personalentwickler*innen, Recruiter*innen und Personalreferent*innen, HR-Manager*innen, Fach- und Führungskräfte aus Personalabteilungen, Social Media Verantwortliche