Umschulung
Umschulung zum/zur Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen (IHK)
Dauer: Die Umschulung dauert 24 Monate.
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Ältere, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Tourismus + Event + Gastgewerbe ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Einführung/Grundlagen im Tourismus (360 UE)
- Begriff, Entwicklung und ganzheitliches Tourismusmodell
- Produkte, Leistungen und Eigenveranstaltungen
- Nachhaltigkeit und Umweltaspekte im Tourismus
- Marktanalyse und Marketingmaßnahmen
- Vertriebs- und Absatzkanäle
- Begriff und Bedeutung für den betrieblichen Erfolg
- Kundenzufriedenheit, Qualitätsmessung und -kontrolle
- Touristische Destinationen, Nationale und internationale Beherbergungsbranche
- Beförderungsmittel Bahn, Flug und Bus
- Kundenberatung, Beschwerdemanagement
- Verkauf und Verkaufsatmosphäre
Projekttage (160 UE)
- Exkursionen in touristische Einrichtungen, Messe ITB
- Unternehmerisches Handeln am Beispiel eines Reisebüros
- Reisekalkulation und Zahlungsverkehr
- Grundfragen der Demokratie, des Wirtschaftens und der Wirtschaftspolitik
- Zahlungsverkehr, Kreditarten und Sicherung
Business- und Fachenglisch (120 UE)
- Wiederholung Grundkenntnisse
- Business Englisch
Repetitorium (160 UE)
- Prüfungsvorbereitung über alle Prüfungsfächer
- Übungen, Tests, Training
- Reisevermittlung; Reiseveranstaltung oder Geschäftsreisen
Ziel dieser Umschulung ist das erfolgreiche Bestehen der Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) und die anschließende Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Arbeitssuchende
- Schulabschluss (mindestens HSA) und abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- gute Deutschkenntnisse sowie Englisch Grundkenntnisse
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
Die bbw Akademie stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Handouts, Skripte, Kopien, Bücher und Übungsmaterialien