Coaching - AVGS
Basics für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Unterrichtsform: Gruppenmaßnahme
Kundengruppe: Berufstätige, Jugendliche, Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , IT + Medien + Kreatives , Industrie + Handwerk + Technik , Büro + Verwaltung , Kommunikation + Fremdsprachen , Spedition + Lager + Logistik , Personal + Softskills , Rechnungswesen + Steuern + Controlling , Garten- und Landschaftsbau + Floristik , Gesundheit + Pflege , Dienstleistungen + Sicherheit , Immobilien , Tourismus + Event + Gastgewerbe , Management + Organisation , Recht , Soziales ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Sie möchten Ihr eigener Chef sein, haben eine Geschäftsidee und könnten sich vorstellen, sie in der Start-up-Metropole Berlin umzusetzen und ein Unternehmen zu gründen oder selbstständig zu arbeiten? Sie sind sich aber noch nicht sicher? In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das nötige Basiswissen für Existenzgründer und coachen Sie zu Ihrer Entscheidung. In einer kleinen Gruppe von maximal fünf Gründungswilligen erfahren Sie, welche wirtschaftlichen und rechtlichen Überlegungen Sie für eine erfolgreiche Gründung oder Selbstständigkeit anstellen sollten. Wir analysieren die Stärken und Schwächen von Beispiel-Ideen und -Konzepten, sprechen über Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die Selbstständigkeit und den Gründungsprozess. Unsere Dozent*innen coachen seit langem erfolgreich Gründungswillige auch zu ihren persönlichen Voraussetzungen - damit Sie auf einer besseren Grundlage Ja oder Nein zu Ihrer Idee sagen können.
Rechtliche Grundlagen für Freiberufler & Gewerbetreibende (8 UE)
- Anmeldeformalitäten beim Finanzamt / Gewerbeamt
- Gesellschaftsformen
- Haftungsregelungen
- Einkommenssteuer, Vorsteuer, Umsatzsteuer
- Kleinunternehmerregelung
- Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Information zu Bilanzierung und Jahresabschluss
Akquise und Marketing (8 UE)
- (Social-Media) Marketing (Crashkurs)
- Informationen zu Akquisewegen Online/Offline
Existenzgründungsförderungen (8 UE)
- Information zu möglichen Fördermitteln
z. B. Gründungszuschuss § 93 SGB III - Erläuterung zu
"vollständige Antragsunterlagen für den Gründungszuschuss" - Förderkredite KfW
- EXIST
(Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft BMWI)
individuelle Beratung / Einzelcoaching (8 UE)
- kleine Hilfestellungen zu einzelnen Punkten im Businessplan
- Einzelgespräche - Abklärung der Motivation
- Information zum unternehmerischen Risiko
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Vollzeit mit 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten pro Tag.
Ziel dieses Coachings ist es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Inhalte zu vermitteln, so dass sie im Anschluss ihre Existenzgründung erfolgreich umsetzen können.
Gründungswillige
Für dieses Coaching sind keine bestimmten Voraussetzungen notwendig.
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- bbw
Die bbw Akademie stellt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern folgende Materialien leihweise oder aber auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Skripte, Handouts und Kopien
- USB-Stick
- Übungsmaterialien