Coaching - AVGS

Zertifizierungsnummer: 2022M101214-10001

Deutschförderung für Büroberufe mit Sprachprüfung mit individuellem Eintritt

Dauer: 50 UE

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Karlshorst

Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)

Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten,

Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Kommunikation + Fremdsprachen ,

Termine:

Unterrichtszeiten:

Informationen

Allgemeine Inhalte

Teil 1: Kompetenzfeststellung / Verringerung von Vermittlungshemmnissen 6 UE

  • Profiling Kompetenzfeststellung
  • Arbeitsmarkt- und Berufsorientierung
Berufsfachliche Maßnahmeinhalte

Teil 2: Deutsch für den Beruf - Vorbereitung auf die telc-Sprachprüfung 44 UE
  • Wortschatztraining Büro
  • Prüfungsrelevante Grammatikthemen
  • Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungsthemen
  • Probedurchlauf einer kompletten Prüfung
  • Erarbeitung individueller Strategien zur Bewältigung der Prüfungsaufgaben

Verbesserung der Sprachkompetenz und Teilnahme an einer Sprachprüfung.

Die Teilnehmenden bekommen einen aktuellen Überblick über den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt in der Region, bundesweit und ggf. auch europaweit und einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Aktuelle Arbeitsbedingungen und Anforderungen an die Bewerber in Büro-Branche werden besprochen.

Es erfolgt die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse für Bewerbung und Büro-Berufe.

von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende, Arbeitslose

Potenzielle Teilnehmende sollten ausreichende Sprachkenntnisse in deutscher Sprache mitbringen.

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • Selbstzahler
  • telc
  • bbw

Skripte, Handouts, Lehrbücher, Fachzeitschrift, Nutzung der bbw Lernplattform