Umschulung
Umschulung zur/zum Rechtsanwalts-und Notarfachangestellten
Dauer: 24 Monate
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, Rechtsanwaltskammer (RAK),
Standort: Karlshorst
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Berufstätige, Jugendliche, Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Recht ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
14.06.2021 - 13.06.2023
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kontaktanfrage
Karlshorst
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Informationen
Berufsfachliche Maßnahmeinhalte (2.520 UE):
- Lernfeld 1 Beruf und Ausbildungsbetrieb präsentieren
- Lernfeld 2 Arbeitsabläufe im Team organisieren
- Lernfeld 3 Schuldrechtliche Regelungen bei der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen anwenden
- Lernfeld 4 Ansprüche außergerichtlich geltend machen
- Lernfeld 5 Aufgaben im Personalbereich wahrnehmen
- Lernfeld 6 Geschäftsprozesse erfassen, kontrollieren und bewerten
- Lernfeld 7 Wirtschaftliche Einflüsse auf betriebliche Entscheidungen beurteilen
- Lernfeld 8 Sachenrechtliche Regelungen bei der Auftragsbearbeitung anwenden
- Lernfeld 9 Dienstordnungs- und beurkundungsrechtliche Vorschriften anwenden
- Lernfeld 10 Zivilrechtliche Zahlungsansprüche gerichtlich geltend machen
- Lernfeld 11 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren begleiten
- Lernfeld 12 Vorgänge in der Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen bearbeiten
- Lernfeld 13 Ehe- und Partnerschaftsverträge vorbereiten und abwickeln
- Lernfeld 14 Urkunden in erbrechtlichen Angelegenheiten bearbeiten
- Lernfeld 15 Liegenschaftliche Angelegenheiten vorbereiten und abwickeln
- Lernfeld 16 Erstanmeldungen im Handels- und Gesellschaftsrecht vorbereiten und abwickeln
- Berufsspezifische Kommunikation
- Fachbezogene Informationsverarbeitung
- Deutsch
- Bewerbungstraining
- Repetitorium
- Ausgelagerter Unterricht / Exkursion
Praktikum (1.224 Zeitstunden) Weitere Informationen zu diesem Beruf.
Erfolgreiche Abschlussprüfung (mündlich und schriftlich) vor der Rechtsanwaltskammer zum/-r Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (ReNo).
Die Planung sieht eine Lehrgangsdauer von 24 Monaten vor. Die theoretische Wissensvermittlung von insgesamt 2.520 Stunden erfolgt in jeweils 8 Unterrichtseinheiten am Tag.
Der berufspraktische Einsatz erfolgt in Kooperationsbetrieben im Zeitumfang von 1.224 Stunden im dualen System.
Arbeitssuchende aller Altersgruppen
- Schulabschluss (möglichst Mittlerer Schulabschluss oder Realschulabschluss)
- abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- gute kommunikative Fähigkeiten
- soziale Kompetenz
- ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- Rechtsanwaltskammer (RAK)
- bbw
Die Umschulung beinhaltet ein Praktikum von insgesamt 1.224 Zeitstunden und beläuft sich über einen Zeitraum von 16 Monaten (2-3 Tage/Woche).
Die bbw Akademie stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Handouts, Skripte und Kopien
- diverse Bücher
- USB-Sticks
- Übungsmaterialien