30.11.2020
Karlshorst begrüßt Medizinische Fachangestellte in spe!
Zeit für einen Berufswechsel: Erfolgreicher Start einer neuen Umschulungsklasse
Es war ein
hartes Jahr für ArbeitnehmerInnen: Kurzarbeit, Entlassungen, Einstellungsstopps und Unvorhersehbarkeit der allgemeinen Lage belasten Viele. Nicht Wenige waren deshalb gezwungen, sich
beruflich anderweitig umzusehen. Für ArbeitnehmerInnen, die sich jetzt umorientieren müssen, kommt zum Beispiel eine
Umschulung in Frage: Bei dieser können Betroffene, die bereits über einen Abschluss verfügen, in einen anerkannten Ausbildungsberuf umsatteln. Die Ausbildungskosten werden in der Regel von einem Leistungsträger übernommen - doch auch das gestaltet sich dieser Tage schwierig: Geschlossene Ämter und verzögerte Ausgaben von Bildungsgutscheinen erschweren den Prozess.
Das bbw führt bis dato (Stand: Dezember 2020) alle seine Umschulungen in Präsenz aus. Um dies zu ermöglichen, achten alle Lehrkräfte und Mitarbeitende auf eine genaue Umsetzung des Hygienekonzeptes: Genügend Abstand, regelmäßiges Lüften und eine ständige Maskenpflicht im Gebäude.
Sie suchen nach Umschulungsmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg? Hier finden Sie weiterführende Informationen:
Das bbw führt bis dato (Stand: Dezember 2020) alle seine Umschulungen in Präsenz aus. Um dies zu ermöglichen, achten alle Lehrkräfte und Mitarbeitende auf eine genaue Umsetzung des Hygienekonzeptes: Genügend Abstand, regelmäßiges Lüften und eine ständige Maskenpflicht im Gebäude.
Sie suchen nach Umschulungsmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg? Hier finden Sie weiterführende Informationen:
- Unsere startenden Umschulungen auf einen Blick
- Das Berufsbild Medizinische Fachangestellte
- Interview mit Christiane Bürger , Umschülerin am bbw