Coaching - AVGS
EDV-Training
Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
Kundengruppe: Arbeitsuchende,
Berufsbereiche: IT + Medien + Kreatives ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Das Ziel des Coachings ist die Vermittlung von EDV-Kenntnissen um die Beschäftigungsfähigkeit und Karrierechancen des Teilnehmenden zu erhöhen. Gemeinsam mit dem Coach / der Coachin exploriert der Teilnehmende sein Wissen rund um EDV- und Informationstechnik und erkundet den künftigen Wissensbedarf in einem künftigen beruflichen Szenario. Anschließend werden szenarien-abhängige Kenntnisse und Fähigkeiten praxisorientiert trainiert.
Die Maßnahme befasst sich mit folgenden Inhalten:
Allgemeine Maßnahmeinhalte 6 UE
• Informationstechnik 2 UE
• Computernutzung und Betriebssystemfunktionen 2 UE
• Informations- und Kommunikationsnetze 2 UE
Training Anwendungssoftware 24 UE
• Microsoft Office 24 UE
Gesamt 30 UE
Gemeinsam mit dem Teilnehmenden werden konkrete Ziele für das Coaching definiert. Das Gesamtziel ist die Verbesserung bestimmter Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit EDV-Anwendungen und Reduzierung der Berührungsängste im Kontakt mit EDV-Technologien.
Zielgruppe sind Rehabilitanden, Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen mit und ohne Berufsabschluss, die für die
Aufnahme einer Arbeitstätigkeit Kenntnisse der EDV benötigen.
Teilnehmende benötigen EDV-Kenntnisse für die Aufnahme einer Tätigkeit.
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- bbw
Skripte, Handouts, Lehrbücher, Fachzeitschriften