Studienangebot - grundständig
Wirtschaftswissenschaften - Handelsmanagement und eCommerce (Bachelor of Arts) - berufsbegleitend
Unterrichtsform: berufsbegleitend
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Büro + Verwaltung , Spedition + Lager + Logistik , Management + Organisation ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Die Handelsbranche ist einem permanenten Wandel und verschärftem Wettbewerb unterzogen: Immer kürzere Innovationszyklen erfordern eine anpassungsfähige Produktpalette. Mit dem international anerkannten Hochschulabschluss "Bachelor of Arts" mit der Spezialisierung Handelsmanagement bietet die bbw Hochschule die Möglichkeit, fundiertes Wissen mit Berufs- und Praxiserfahrung zu verbinden und sich für anspruchsvolle Positionen bspw. als Abteilungsleiter/-in, als Markt- oder Filialleiter/-in oder als Führungskraft z. B. in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik zu qualifizieren. Sie erarbeiten sich alle Inhalte für ein modernes Handelsmanagement, u. a. internationale Beschaffungsstrategien, effiziente Controlling- und Warenwirtschaftskonzepte, Merchandising, Customer Relationship Management.
Das Studienkonzept ist mit dem HBB Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. abgestimmt und durch diesen evaluiert
Grundlagenstudium
- Wissenschaftliche Methoden und digitale Kompetenzgrundlagen
- Wirtschaftsmathematik
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Externes Rechnungswesen und Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwirtschaft
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft
- Digitale Geschäftsprozesse und Informationssysteme
- Projektmanagement *
- Interkulturelles Management | Wirtschaftsethik | Diversity Management *
- Unternehmensführung
- Organisation und Personalmanagement
- Wirtschaftsenglisch
- Controlling
- International Management & Corporate Strategy
- Wissenschaftliche Hausarbeit I
- Grundlagen des Handelsmanagements
- Handelsmarketing
- Material- und Informationsfluss in der Distribution
- Electronic Commerce
- Virales Marketing und Suchmaschinenoptimierung *
- Informationslogistik und Prozessdesign *
- CRM und Kampagnenmanagement
- Global Supply Chain Management *
- Qualitäts- und Umweltmanagement *
- Marktforschung im Handel
- Internationales Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht *
- Entrepreneurship & Unternehmertum *
- Wissenschaftliche Hausarbeit II
*Wahlmodule
- Ein für das Studium geeigneter Berufsabschluss mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung oder
- Abschluss als Meister/-in, staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in oder
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahler
- Studenten-BAföG
- bbw Hochschule