Fortbildung/Qualifizierung
Fachkraft für Anlagen- und Finanzbuchhaltung
Dauer: 600 Unterrichtsstunden - Präsenzunterricht
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, bbw Zertifikat,
Standort: Strausberg
Unterrichtsform:
Kundengruppe: Arbeitsuchende,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Büro + Verwaltung , Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
10.08.2023 - 28.11.2023
Mo - Fr: 07:45 - 15:00 Uhr
Maßnahme-Nr: 037-115-20
Kontaktanfrage
Strausberg
Hennickendorfer Chaussee 18-20
15344 StrausbergPlätze verfügbar
Informationen
- Kenntnisvermittlung Buchhaltung unter Nutzung von Lexware (Einnahme-Überschuss-Rechnung, gesetzliche Grundlagen, Buchführungspflicht, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Buchen von Umsatzsteuer, im Personalbereich, im Sachanlagenbereich, Jahresabschlussarbeiten)
- Erfassen von Buchungen mit DATEV (Anlagenbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Umsatzsteuermeldungen, BWA, OPUS, Summen- und Saldenliste, Jahresabschlussarbeiten)
- Grundlagen der Umsatz-, Gewerbe- sowie Einkommenssteuergesetzgebung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware und DATEV
- Kaufmännisches Rechnen, Kalkulation in Industrie und Handel - excelgestützt (Dreisatz, Prozentrechnung, Durchschnitts- und Verteilungsrechnen, Zins- und Darlehensrechnung, Abschreibungen, Kalkulation)
Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt, Tätigkeitsaufnahme in kleinen und mittleren Unternehmen
Erhöhung der Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt, Erwerb von Fachkenntnissen für die Anlagen- und Finanzbuchhaltung
Interessenten, Arbeitssuchende, die Kenntnisse in der Anlagen- und Finanzbuchhaltung erwerben möchten, um in kleineren und mittleren Unternehmen tätig zu werden.
- Berufserfahrung und Grundlagenkenntnisse in kaufmännischer Tätigkeit
- PC-Anwendungskenntnisse
- genaues Arbeiten
- Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Bildungsprämie
- Rententräger
- bbw
Bildungsgutschein