Fortbildung/Qualifizierung
Kassenschein mit Zertifikat
Unterrichtsform: Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Soldaten, Rehabilitanden,
Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
-
24.02.2020 - 06.03.2020
Mo - Fr: 07:45 - 15:00 Uhr
Maßnahme-Nr: 037-173-18
Kontaktanfrage
Plätze verfügbar
Informationen
Fachtheoretische Ausbildung
- Inhalte von Kassenordnungen
- Preisangabeverordnung, Mehrwertsteuer, Quittungen
- Sicherheitsmerkmale von Geldscheinen und Münzen
- Jugendschutzgesetz, BGB - Kaufvertrag
- Formen und Aufbau der Barcodierung
- Warenkunde, Anforderungen an den Kassierer
- Verhalten bei Diebstahl und Überfall
- Kundenkommunikation und warenorientierte Verkaufsgespräche
Fachpraktische Ausbildung an a) Scannerkassen und b) elektronischer Registrierkasse
- Kassenaufbau und -funktion, Grundprogrammierung
- Kassierung von Preisen, PLU-Artikeln und EAN-Artikel
- Verbuchen verschiedener Zahlarten
- Warenmuster, Sortimente und Warengruppen
- Fehlerkorrektur, Umbuchung und Rückbuchung
- Kassierablauf mit Kundenansprache
- Umgang mit Störungen im Ablauf, Reklamationen und Beschwerden
- Pfandsysteme, Trinkgeld, Ein- und Auszahlungen
- Kassenabrechnung, Umsatz- und Differenzermittlung
- komplexe Übungssituationen (Tagesablauf)
Prüfung
- a) Schriftliche Prüfung
- b) Praktische Prüfungen an Scannerkasse und elektronischer Registrierkasse
Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Einzelhandel
- Schulabschluss (mind. HSA)
- abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- bbw
bbw Ostbrandenburg stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Handouts, Skripte und Kopien
- USB-Sticks
- Übungsmaterialien