Andrey_Popov/2161473301/Shutterstock.com
Fakten
Berufliche Grundqualifikation
Die Maßnahme umfasst 160 Unterrichtseinheiten.
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr
bbw Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
IT + Medien + Kreatives,
Jugendliche, Arbeitsuchende, Migranten, Soldaten, Rehabilitanden,
Inhalte
- Aufnahme persönlicher Daten
- Mathematik
- Deutsche Rechtschreibung
- Kommunikation
- Logisches Denken
- Englisch
- Bewältigung des Alltags (Hauswirtschaft, Umgang mit Geld, gesunde Ernährung, Gestaltung des Alltags und der Freizeit)
- Kinderbetreuung (Formen, Alternativen, Organisationen)
- Aufzeigen von Lebensmodellen und Perspektiven (berufsrelevant, berufsfremd, Arbeitszeitmodelle, Ehrenamt etc.:), Chancen und Wege für Wieder- und Quereinsteiger, Betreuung und Begleitung
- Problem und Verhaltensanalyse
- Mobilisierung Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Kennenlernen von Rechten und Pflichten
- Lernvoraussetzungen (Umwelt, Individuum, Biologie, Lerntypen)
- Lernstrategien (Informationsverarbeitung)
- Lernblockaden (Darstellung, Intervention)
- Lernhilfen (Lernsysteme, Kartei, Arbeiten mit Büchern und Exzerpten)
- Analyse von Möglichkeiten, "Stolperstein-Strategie"
- Förderung von Interessen und Wünschen
- Herausstellung von Stärken und Schwächen
- Hilfe zur Selbsthilfe im sozialen Kontext
- Feststellung, Erfolge
- Positive persönliche Veränderungen
- Klärung "Nicht-Erreichtes-Gründe"
- Abgleich von Anforderungen einerseits und persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen
- Hardware-Komponenten eines PC
- Grundlagenschulung Betriebssysteme
- Arbeiten im Internet
- Textverarbeitung (Vorbereitung auf Bewerbungscoaching)
- Aktualisierung des Lebenslaufes
- Scannen von Zeugnissen und Zertifikaten
- Suchen von Stellenangeboten in internetbasierten Jobnetzwerken
- Erstellen von Bewerbungsscheiben-allgemeine und spezielle Art
- Auswertung von Bewerbungsrückläufe
- Üben von Vorstellungsgesprächen
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- bbw Teilnahmebescheinigung
- Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Termine und Kontakte
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr