bbw Handelsfachwirte - mit guten Erfolgsaussichten und Anrechnung aufs Studium
Mehr als jeder zweite Deutsche hat laut Aussage des
Bildungsministeriums in 2014 eine Weiterbildung begonnen. Das sind 2 % mehr als noch 2012. Davon haben zwar die meisten Menschen eine betriebliche Weiterbildung genutzt, aber auch das Interesse an außerbetrieblichen Weiterbildungsangeboten wächst. "Auch beim bbw ist der bundesdeutsche und Berliner Trend sichtbar. Immer mehr Berufstätige entscheiden sich dabei für eine Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss, um an ihrem Arbeitsplatz mithalten zu können und neue Kompetenzen zu erlangen. Dafür kommen sie normalerweise 2x wöchentlich nach der Arbeit zum Seminar oder Workshop ins Berliner Haus der Wirtschaft und bereiten sich auf die Kammerprüfungen vor." sagt Katrin Meinhold, Projektmanagerin für berufsbegleitende Lehrgänge der bbw Akademie.
In Berlin ist das Interesse an Weiterbildungen mit IHK-Abschluss seit Jahren auf hohem Niveau ungebrochen. Die meisten Prüfungen werden hier für die
Ausbildereignung (AEVO) absolviert, die das bbw ebenfalls regelmäßig anbietet. Aber schon an zweiter Stelle kommen zahlenmäßig die so genannten Aufstiegsfortbildungen mit Abschlüssen als Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau. Knapp 880 Prüflinge sind in diesem Bereich
2014 bei der Berliner IHK zur Prüfung angetreten und 650 waren schon beim ersten Prüfungsdurchgang erfolgreich. Eine durchschnittlich knapp 74 %-ige Erfolgsquote ist angesichts der anspruchsvollen Prüfungen ein gutes Ergebnis. Diesen Durchschnitt hält das bbw mit seinen Ergebnissen gut mit. Es liegt bei einigen Kursen sogar deutlich darüber. Wie z.B. beim Geprüften Handelsfachwirt, der in diesem Frühjahr hier zum 18. Mal starten wird und es in einigen Prüfungsjahrgängen statt der bundesweit üblichen ca. 50 % Erfolgsquote, schon auf bis zu 75 % geschafft hat.
Entsprechend der relativ hohen Zahl der Beschäftigten in der Handelsbranche zählt der Abschluss als Geprüfte/-r Handelsfachwirt/ Handelsfachwirtin (IHK) bundesweit und beim bbw zu den gefragtesten. Dieser Kurs startet hier gutbesucht nicht selten zweimal im Jahr. Er bietet den Teilnehmern eine gute Aussicht auf den Einzug ins mittlere Management, denn er vermittelt einen vertieften Einblick in die Technologien und die Herausforderungen des Europäischen Binnenmarktes, vertieft die Kenntnisse der Kursteilnehmer in Bezug auf modernes Handelsmanagement und Führungskompetenz. Wegen des fachlich hohen Niveaus gilt die Weiterbildungsprüfung als Prüfung auf Bachelor-Level und wird z.B. von der bbw Hochschule bei einem späteren berufsbegleitenden Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften mit 4 Semestern angerechnet.
Der nächste Kurs zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen zum Handelsfachwirt / zur Handelsfachwirtin startet im bbw schon im Kürze, am 20. April 2015. Lassen Sie sich jetzt zum Einstieg beraten! Die Details finden Sie hier:
http://www.bbw-gruppe.de/bildungsangebote/berufsbegleitende-lehrgaenge/handel-vertrieb-marketing.html .
Näheres über die Bachelor- und Master-Studiengänge mit der Spezialisierung Handelsmanagement an der bbw Hochschule erfahren Sie hier:
http://www.bbw-hochschule.de/Studiengang_Wirtschaftswissenschaften___Spezialisierung_Handelsmanagement.html .