Immatrikulationsfeier an Berlins größter privater Hochschule
Eine Immatrikulationsfeier ist ein großes Willkommen für die neuen Studenten einer Hochschule. Die
bbw Hochschule, so etwas wie der akademische Part des bbw, vollführte sie am 15. April zum 34. Mal. Genau so lange existiert das Haus, das sich mittlerweile als größte private Hochschule der Region Berlin-Brandenburg bezeichnen kann.
Eine wichtige Aufgabe der Fachhochschule liegt in der Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen nicht-akademischen und akademischen Berufen zur Befriedigung des höherwertigen Fachkräftebedarfs der Region; die bbw Hochschule ist die Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg. Das bedeutet für potentielle Studenten, das sich auch Quereinsteiger ohne bestimmte schulische Voraussetzungen in ein Fach einschreiben können, wenn sie passende Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen können. Und dass ein Studium auch berufsbegleitend absolviert werden kann.
Die bbw Hochschule kann ihren Studenten heute eine große Bandbreite an Studiengängen anbieten, die einen großen Bereich moderner technischer und wirtschaftlicher Qualifizierungen abdecken. Allein 12 Bachelor-Studiengänge sind in der Fachhochschule vertreten, von Management-Abschlüssen über Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftskommunikation bis zur Wirtschaftsinformatik. Die angebotenen Master-Studiengänge decken mit spezialisierten Fächern ähnliche Bereiche ab und sind ebenso klar auf berufliche Anwendungen der gegenwärtigen Wirtschaft ausgerichtet. Eben in der gezielten Hinwendung auf den Fachkräftebedarf der Wirtschaft liegt der Grund für den Erfolg der Hochschule, der sich aus dem selben Grund auf noch so manche Immatrikulationsfeier freuen wird freuen können.
Wir gratulieren den Kollegen der bbw Hochschule, vor allem seinem Kanzler Jürgen Weiß, seinem Rektor Prof. Dr.Ing. Gebhard Hafer, den Geschäftsführern der Trägergesellschaft Kerstin Kehl und Dr. Andreas Forner und natürlich allen Studenten der Hochschule zum 34. Immatrikulationsjubiläum.