Berufsweg- und Karriereplanung

Welcher Beruf passt wirklich zu mir? Diese Frage treibt viele ArbeitnehmerInnen um - gerade, wenn Arbeitslosigkeit droht oder schon eingetreten ist. Bedingt durch die anhaltende Pandemiesituation sind Arbeitsagenturen und Jobcenter außerdem schwerer zu erreichen als üblich, und persönliche Beratungsgespräche fallen fast gänzlich weg. Was tun in solch unsicheren Zeiten?
Das bbw bietet Ihnen an mehreren Standorten eine individuelle Berufsweg- und Karriereplanung. Unsere Mitarbeiter können auf langjährige Erfahrungen im Coaching, unterstützten Berufswechsel und den lokalen Arbeitsmarkt zurückgreifen. Wir setzen uns intensiv mit Ihrer beruflichen Biographie und Ihren Fähigkeiten auseinander, zeigen Ihnen Optionen auf und helfen Ihnen so, Ihre Karriere zielgerichtet zu planen.

Unsere Starttermine zur Berufsweg- und Karriereplanung

Angebote filtern
3 Angebote gefunden Sie befinden sich auf Seite 1 von 1
sortieren nach:
01.01.2023 Beginn: 01.01.2023, am Standort Oranienburg Oranienburg Berliner Str. 119-125 (Eingang F) 16515 Oranienburg Einzelcoaching
Auf Anfrage Das Einzelcoaching umfasst 40 UE und soll im Zeitraum von 2 bis 4 Wochen erfolgen. Oranienburg
Coaching - AVGS
Plätze verfügbar
02.01.2023 Beginn: 02.01.2023, am Standort Marzahn Marzahn Allee der Kosmonauten 33b 12681 Berlin Einzelcoaching
Auf Anfrage Das Einzelcoaching umfasst 40 UE und soll im Zeitraum von 2 bis 4 Wochen erfolgen. Marzahn
Coaching - AVGS
Plätze verfügbar
Die Inhalte der Berufsweg- und Karriereplanung umfassen u.a.:
  • Einführung in die digitalen Angebote von Arbeitsagentur und Jobcenter
  • Vermittlung digitaler Kompetenzen
  • Ein "Biographisches Interview"
  • Konkrete Berufswegplanung
Welcher Beruf ist der richtige für mich? Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Ihnen auf den Grund. Durch persönlich abgestimmte Berufsweg- und Karriereplanung und das Aufzeigen von Möglichkeiten und Anlaufstellen wollen wir Ihnen Klarheit verschaffen und Ihnen so den (Wieder)Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.
Für die Berufswegplanung sind keine festen Termine vorgesehen. Sie kontaktieren Ihren Ansprechpartner am jeweiligen Standort und vereinbaren ihr persönliches Einzelcoaching. Dieses umfasst 40 Unterrichtseinheiten und wird in der Regel in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen absolviert.
Die Berufsweg- und Karriereplanung richtet sich an alle, die sich beruflich umorientieren wollen oder müssen. Es ist für Arbeitsuchende und Arbeitslose ebenso geeignet wie für Rehabilitanden, Personen mit Migrationshintergrund oder Schul- und Studienabbrecher.
Sind Sie arbeitsuchend bzw. arbeitslos, dann können Sie über einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Ihr Einzelcoaching finanzieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Förderungsmöglichkeiten zu besprechen.