Berufe
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Der Name ist Programm - wer als Kaufmann oder Kauffrau im e-Commerce tätig ist, der verkauft Waren und Dienstleistungen im Internet. Die Bezeichnung "e-commerce" steht für "electronic commerce", zu Deutsch "elektronischer Handel". Auch wenn das Berufsbild des Kaufmannes wohl eines der ältesten überhaupt sein dürfe, sind Kaufmänner und Kauffrauen im e-Commerce eine noch relativ junge Untergruppe. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass das offen zugängliche World Wide Web erst seit einigen Jahren derart stark für den Einzelhandel in Anspruch genommen wird; zum anderen durften reine Online-Händler lange keine eigenen Ausbildungen anbieten, was sich jedoch inzwischen geändert hat.
Unsere nächsten Starttermine
Zudem ist im Online-Handel Webseitengestaltung das A und O: Neue Produkte einpflegen, gezielte Werbebanner setzen, suchmaschinenoptimiert Texten - der Großteil der eigenen Arbeit läuft digital. Darüber hinaus gilt es, stets ein Auge auf aktuelle Trends und Entwicklungen zu behalten. Kauffrauen und Kaufmänner im e-Commerce arbeiten routiniert mit digitalen Analysetools und erstellen regelmäßig Marktanalysen, um den eigenen Erfolg im Netz zu messen und Kampagnen für entsprechende Online-Kanäle zu entwerfen.
Ein/e Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce muss routiniert in verschiedenen digitalen Systemen arbeiten. Neben Kommunikationsstärke und einem strukturierten Arbeitsstil sind EDV-Kenntnisse Grundvoraussetzung.
Wer in diesem Bereich arbeiten möchte, der findet nicht nur bei reinen Online-Shops Anstellung. Jedes Unternehmen, welches seine Dienstleistungen (auch) online vertreibt, ist ein potentieller Arbeitgeber; ob neuste Modetrends oder digitale Versicherungen, NGOs oder Finanzdienstleistungen, die Auswahl ist groß.
Außerdem ist der Beruf auch eine gute Grundlage für jeden, der sich weiterführend in Richtung (Online-)Marketing orientieren möchte. Da der Job eine Schnittstelle zwischen IT, Verkauf und Werbung darstellt, ist ebenso eine Weiterbildung in Richtung Öffentlichkeitsarbeit oder Produktdesign denkbar.