
Fakten
Angebot zur Sprachförderung
5 Monate, 2 Wochen
E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer
Montag bis Freitag 09:00 - 13:15 Uhr
bbw Teilnahmebescheinigung, TELC-Zertifikat ,
Ausbilder + Pädagogik, Soziales,
Berufstätige, Geflüchtete, Arbeitsuchende, Migranten,
06.10.2025 - 13.03.2026
Frau Bettina Strathus
Allgemeine Kursinformation
Der Berufssprachkurs Frühpädagogik ist speziell auf die sprachlich-kommunikativen und fachlichen Anforderungen von Fach- oder Ergänzungskräften in Einrichtungen der frühkindlichen Pädagogik zugeschnitten. Mit praxisnahen Inhalten und flexiblen Lernmöglichkeiten bereitet er sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte auf die Arbeit in deutschen Kindertagesstätten oder Einrichtungen der Kindertagespflege vor.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie direkt in den frühpädagogischen Arbeitsmarkt einsteigen oder Ihre bereits bestehende Position festigen und ausbauen.
Inhalte
Der Berufssprachkurs Frühpädagogik hat eine fachspezifische Ausrichtung und umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Er schließt mit einer Zertifikatsprüfung (Telc) ab.
Der Kurs ist speziell auf die sprachlich-kommunikativen und fachlichen Anforderungen von Fach- oder Ergänzungskräften in Einrichtungen der frühkindlichen Pädagogik zugeschnitten. Mit praxisnahen Inhalten und flexiblen Lernmöglichkeiten bereitet er sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte auf die Arbeit in deutschen Kindertagesstätten oder Einrichtungen der Kindertagespflege vor.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie direkt in den frühpädagogischen Arbeitsmarkt einsteigen oder Ihre bereits bestehende Position festigen und ausbauen.
Die Inhalte des Kurses sind darauf ausgelegt, die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, die für die Arbeit mit Kindern und Familien notwendig sind:
- Entwicklung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen für frühpädagogische Berufe
- Kommunikation mit Kindern
- Gesprächsführung mit Eltern und Kollegen
- Dokumentation und Berichterstattung
- Kulturelle und soziale Aspekte der Arbeit mit Kindern
- Sprachförderung im Alltag

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten –
wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
Unterrichtsfreie Tage: 27.10.2025 - 31.10.2025 und 22.12.2025 - 02.01.2026
… Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B1 aufweisen
und
• die Aufnahme einer Tätigkeit als frühpädagogische Fach- oder Ergänzungskraft in einer Kindertagesstätte anstreben oder
• sich auf eine Beschäftigung oder Aus- und Weiterbildung im Bereich der Frühpädagogik vorbereiten und ihre Deutschkenntnisse gezielt verbessern möchten oder
• sich in beruflichen Qualifizierungsprogrammen befinden oder ihre Qualifikationen anerkennen lassen möchten und hierfür sprachliche Unterstützung benötigen oder
• in einer Kindertagesstätte beschäftigt sind und berufsbegleitend ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern möchten.
Kundinnen und Kunden des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit können dort eine Teilnahmeberechtigung erhalten: "Berufssprachkurs Frühpädagogik".
Beschäftigte können einen Antrag auf Teilnahmeberechtigung beim BAMF stellen
- BAMF
- bbw Teilnahmebescheinigung
- TELC-Zertifikat
Grundsätzlich ist die Teilnahme an dem Berufssprachkurs kostenlos.
Beschäftigte könnten einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten müssen.
Termine und Kontakte
Frau Bettina Strathus
Montag bis Freitag 09:00 - 13:15 Uhr