14 bbw Spitzensport-Azubis und Absolventen bereiten sich auf Olympia 2016 vor

Während dieser Tage viele schon auf 2024 oder 2028 blicken, weil sich Berlin und Hamburg gerade auf ihre Bewerbung als Olympiastadt vorbereiten, nutzen die Sportler des Spitzensportprojekts zwischen bbw und Olympiastützpunkt Berlin, das eine Berufsausbildung neben Training und Wettkämpfen ermöglicht, ihre Halbjahresferien schon, um intensiv zu trainieren. Sie wissen, dass es nun in die heiße Phase der Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison und die vielleicht wichtigste Qualifikation ihrer sportlichen Karriere geht - Olympia.

Für 14 unserer Absolventen und Azubis ist eine Olympiateilnahme in greifbarer Nähe. Wenn ihre sportlichen Leistungen stimmen, können sie an den Spielen 2016 in Rio de Janeiro teilnehmen. Sie gehören zu den ca. 100 Berliner Kandidaten, die schon jetzt (fast) alles der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele und die Paralympics im kommenden Jahr in Brasilien unterordnen. Wir werden für Ismet Akpinar, Omar El-Hag, Nina Meinke, Robert Gleinert, Nadin Zehe, Maximilian Beyer, Theo Reinhardt, Sebastian Wotschke, Dustin Baldewein, Oliver Szymanski, Niels Stein, Thomas Ulbricht, Pierre Senska und Tom Kierey die Daumen drücken, damit sie Zeiten, Weiten, Höhen und was auch immer für ihre Qualifikation ausschlaggebend ist, erreichen.

Auch der bbw Berufsfachschulbetrieb wird sich darauf einstellen: Hier findet natürlich nach wie vor Unterricht nach Rahmenplan statt, aber das gestreckte Ausbildungsmodell, in dem wir die künftigen Groß- und Außenhandelskaufleute nicht wie allgemein üblich in drei, sondern in vier Jahren ausbilden, ermöglicht die besondere Gestaltung der Ausbildungsphasen. Besonders während der Trainingslager außerhalb von Berlin bieten die Fachlehrer der bbw Berufsfachschule individuelle Betreuung, E-Learning und Einzelunterricht an, damit kein Unterrichtsstoff versäumt wird.So können sich unsere Sportler optimal auf das ultimative sportliche Ziel vorbereiten und ihr späterer Berufseinstiegwird trotzdem nicht gefährdet.

Nähere Informationen zum Modellprojekt von bbw und Olympiastützpunkt finden Sie hier und auf der Webseite der bbw Privatschulen unter www.bbw-berufliche-schulen.de.