Umschulung
Umschulung zum/-r Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK)
Land Brandenburg
Dauer: Die Umschulung dauert 24 Monate.
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK),
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Soldaten,
Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Specials , Gesundheit + Pflege ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
- Kernqualifikationen
- Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Marketing und Verkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Personalwirtschaft
- Besonderheiten bei Dienstleistungen / Stil und sprachliche Kompetenzen
- Fachqualifikationen
- Aufbau und Strukturen im Sport
- Leistungsangebote
- Mittelbeschaffung und -bewirtschaftung, Finanzierung
- Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Spezielles Recht, Datenschutz und Datensicherheit
- Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Abläufe
- Verwaltung und Pflege von Sporteinrichtungen
- Mitgliederorganisation, Kundenberatung und -betreuung
- Sport und Bewegung - Erwerb der Trainer-Lizenz
- Fachenglisch Sport
- Bewerbungstraining
- Repetitorien
- Betriebliches Praktikum
Arbeitssuchende
- Schulabschluss (mindestens MSA)
- abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Rententräger
- Selbstzahler
- Industrie- und Handelskammer (IHK)