Coaching - AVGS
EUWOGA - Mit Erfahrung, Update und wirtschaftsnaher Orientierung in geeignete Arbeit
Einzelberatung - Praktikum - Arbeit
Unterrichtsform: Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
Kundengruppe: Arbeitsuchende,
Berufsbereiche: Specials ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
- Einführung
- Erläuterung Anliegen und Ziel, Vertrauensaufbau
- Biografisches Interview
- Aufzeigen von Kompetenzen und Ressourcen
- Beseitigung bzw. Verringerung von Vermittlungshemmnissen
- Berufswegeplanung und -Orientierung
- Vorbereitung der betrieblichen Erprobung
Perspektivphase
- Auswertung der betrieblichen Erprobung
- Festlegung der weiteren Handlungsschwerpunkte in Abhängigkeit vom Ergebnis der betrieblichen Erprobung
- Begleitung der Arbeitsaufnahme
- Bewertung der Entwicklung der Vermittlungshemmnisse
- Erarbeitung eines "Perspektivplans"
- Besprechung des detaillierten "Teilnehmerbezogenen Berichts" für den Kostenträger
Coachingphase ( im Zeitraum der betrieblichen Erprobung)
- wöchentliche Auswertung der betrieblichen Erprobung
Nachcoaching
- Sicherung des Beschäftigungsverhältnisses
- Umsetzung des "Perspektivplanes"
Kenntnisvermittlung
- Mobilitätstraining
- Gesunde Lebensführung, Gesundheitsorientierung
- Darstellung von Tätigkeits- und Anforderungsprofile von verschiedenen Berufen aus unterschiedlichen Branchen
- Vermittlung von PC-Grundkenntnissen (insbesondere mit der Orientierung auf die Erstellung der Bewerbungsunterlagen
und der Recherche nach freien Arbeitsstellen)
Betriebliches Praktikum
Durch eine individuelle Betreuung im Rahmen dieses Coachings soll die berufliche Perspektive verbessert und die Integration in Arbeit erleichtert werden.
Arbeitsuchende und Nichtleistungsempfänger sowie Menschen mit ergänzenden finanziellen Leistungen ("Aufstocker") mit multiplen Vermittlungshemmnissen, die das 25. Lebensjahr bereits erreicht haben.
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- bbw