Berufsbegleitende Weiterbildungen beim bbw jetzt mit eigener Webseite
Seit kurzem können sich Unternehmen und ihre Mitarbeiter über unsere mehr als
250 Angebote im Bereich der berufsbegleitenden Weiterbildung auf einer Extra-Webseite unter
www.bbw-weiterbildung.de
informieren. Alle Angebote finden sie nun also nicht nur auf der Webseite der bbw Gruppe, sondern auch dort - sogar noch wesentlich komfortabler, mit mehr Überblick, direktem Kontakt und der Möglichkeit, unkompliziert zu buchen.
Wie es unsere vielen Stammkunden und Firmenpartner seit Jahren kennen, bietet das bbw für Fach-, Führungskräfte und Experten vor allem im Berliner Haus der Wirtschaft und auch in den Räumen der bbw Hochschule Weiterbildung für aktuell und zukünftig in den Unternehmen relevante Themen
in fast 20 großen Themenbereichen an. Und natürlich führen auf der Seite viele Wege zu passenden Bildungs- und Beratungsangeboten. Dafür gibt es einfache Navigationsstrukturen und klare Übersichten unter den Menüpunkten:"Themen" und "Angebote". Wer sich konkret orientieren will, welche Weiterbildung es z.B. in seiner Branche oder seinem Funktionsbereich im Unternehmen gibt, findet über "Themen" sortierte, diverse Angebotsformate vom Tages-Seminar bis hin zum zweijährigen Lehrgang mit anerkanntem Abschluss, von A wie Arbeitsrecht bis kurz vor Z Vertrieb oder auch vom Kompakt-Wochenprogramm in Vollzeit über frei terminierbare Coachingsitzungen, auch Abendkurse, die zweimal wöchentlich stattfinden, bis zur Wochenend-Ausbildung oder zum Webinar und selbstverständlich auch klassische Trainings und Workshops. Wer schon genau weiß, was er will, kann auch über den Menüpunkt "Angebote" direkt das
Seminar, das
Coaching oder die
Mediation bzw. den
Lehrgang seiner Wahl ansteuern. Sie sind sowohl zeitlich, als auch methodisch auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften abgestimmt und können sowohl in kleinen Gruppen in Berlin als auch ergänzend bzw. teilweise räumlich flexibel angeboten werden und z.B. auf Wunsch vielfach auch als Inhouse-Schulung - direkt in den Unternehmen der Region Berlin-Brandenburg - gebucht werden. Alle inhaltlichen und organisatorischen Details sind auf einer Seite dargestellt. Neu ist die Möglichkeit, mit den Kolleginnen des Geschäftsbereichs
über den Chat direkt in Kontakt zu treten und neu ist auch die Möglichkeit, sich
direkt und verbindlich online anzumelden.
Wie aus Onlineshops bekannt, bekommen unsere Kunden nun auch auf einen Blick
weitere Termine zu sehen und erhalten
Empfehlungen, z.B. auf bereits mit Startzusage versehene Angebote und thematisch verwandte bwz. weiterführende Angebote. So erhalten Webseitenbesucher*innen, die sich beispielsweise für ein Seminar aus dem Themenbereich "Vertrieb - Handel - Marketing" interessieren oder es buchen den Hinweis, sich auch den berufsbegleitenden Lehrgang zum / zur Handelsfachwirt/*in (IHK) oder auch zum / zur Wirtschaftsfachwirt/*in (IHK) anzusehen. Beide Lehrgänge könnten in der Empfehlungsliste stehen. Oder, wer ein Seminar zum Thema "Agiles Projektmanagement" bucht, erhält die Empfehlung zum Lehrgang "Projektmanagement - Erfolgreich und agil Projekte planen, steuern, evaluieren" usw.
Damit Unternehmen für eigene Schulungen, Tagungen und Veranstaltungen auch direkt Räume im Berliner Haus der Wirtschaft und den dazu gewünschten Service bei uns buchen können, ist auch der
Raumvermietungsservice
auf der neuen Webseite direkt nutzbar.