Seminare

Sachbezüge - Handlungssicherheit im betrieblichen Alltag

Dauer: 1 Tag à 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 2575

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Personal + Softskills , Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,

Gebühr: 290,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Die Thematik der Sachbezüge ist in jedem Unternehmen von steigender Bedeutung. Aufgrund der Vielzahl von Anwendungsfällen gibt es in jedem Jahrzahlreiche Änderungen, die unbedingt beachtet werden müssen. Die Teilnehmer erhalten Handlungssicherheit bei der Beurteilung und korrekten Abrechnung der Sachbezüge.


Ihr Nutzen:

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über alle wichtigen Regelungen zur Behandlung von Sachbezügen und werden in die Lage versetzt, diese korrekt anzuwenden.


Die Seminarinhalte im Einzelnen:

  • Bewertung der Sachbezüge: Marktleistungen, Sozialversicherungsentgeltverordnung, Dienstwagen, Sonstige Sachbezüge
  • Mahlzeiten im Betrieb: Kantine, Einrichtungen eines Dritten, Essensmarken
  • Verpflegung während Dienstreisen: Übernachtung mit Frühstück, Bewirtung, Arbeitsessen
  • Dienstwagen: 1%-Methode, Fahrtenbuchmethode, Nutzung durch mehrere Arbeitnehmer
  • Typische Problemfelder und Lösungsansätze

Fachkräfte der Entgeltabrechnung / Buchhaltung, die Verantwortung für die korrekte Abrechnung von Sachbezügen / geldwerten Vorteilen haben und die alle legalen Gestaltungsmöglichkeiten nutzen möchten

Unterlagen, Mittagessen und Getränke