Seminare
Controlling - Basiswissen für Nichtkaufleute
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 3004
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Rechnungswesen + Steuern + Controlling ,
Gebühr: 290,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Fach- und Führungskräfte treffen in Unternehmen ihre Entscheidungen oft auf Basis von Informationen, die von der Controllingabteilung geliefert werden. Doch sind diese Berichte stets so gestaltet, dass sie die Informationen liefern, die gebraucht werden? Welche Informationen werden benötigt, um Unternehmen bzw. Abteilungen zu führen? Über welche Kennzahlen sollten Fach- und Führungskräfte informiert werden und wie genau ist die Planung, die sie durchführen?
In unserem Seminar werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Die Veranstaltung bietet keinen systematischen Einstieg in das Controlling, sondern setzt seinen Schwerpunkt bei der Vermittlung von Anwendungswissen. Neue Entwicklungen im Controlling werden dabei ebenso vorgestellt wie traditionelle Instrumente und Verfahren, die sich insbesondere für den Einsatz in Klein- und Mittelbetrieben eignen und ohne großen technischen und finanziellen Aufwand zu implementieren sind.
Nutzen:
Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Beratung, wie Controlling in die betrieblichen Abläufe einzuordnen ist.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Geschichte des Controlling, Controller-Leitbild, Einordnung in die betriebliche Organisation
- Unternehmensplanung: Planungshorizonte, Planungsinstrumente, Zusammenhang zwischen Vermögens-, Erfolgs- und Liquiditätsplanung, Balanced Scorecard
- Berichtssystem: Zusammenhang zwischen Planungs- und Berichtswesen, Aufbau und Inhalt von Berichten
- Steuerung: Führen mit Kennzahlen, Prozesskostenrechnung, Working capital- und Risikomanagement
- Investitionsplanung: Verfahren und Instrumente
- Shareholder Value: Gängige Verfahren, Aussagekraft und Grenzen
Fach- und Führungskräfte
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke