Seminare

Schwierige Kundensituationen erfolgreich bewältigen - Beschwerden sind willkommen

Dauer: 1 Tag à 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 7003

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Handel + Vertrieb + Marketing , Kommunikation + Fremdsprachen , Personal + Softskills ,

Gebühr: 280,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Schwierige Kundensituationen kennt jeder Vertriebsmitarbeiter - ob die Kunden nun zu Recht oder Unrecht unzufrieden sind. Den einen geht es um den Preis, die anderen passt die Leistung nicht oder haben sich es nun doch noch mal ganz anders überlegt...

Es geht darum, das Gespräch so zu führen, dass der Kunde gerne Kunde bleibt. Wie kann man aus einem reklamierenden Kunden einen zufriedenen Stammkunden machen? Wie geht man mit Beschwerden und schwierigen Situationen um?

Die Teilnehmer lernen die Wichtigkeit der eigenen Aufgabe kennen. Sie erfahren, welchen Einfluss das eigene Verhalten auf die Meinung der Kunden hat. Dazu arbeiten die Teilnehmer an konstruierten, aber realistischen Fallbeispielen. Fallbeispiele aus der eigenen Praxiserfahrung dürfen mitgebracht werden und sind erwünscht! Sie haben die Möglichkeit, schwierige Situationen nachzustellen, sich intensiv auszutauschen und ihr Verhalten zu trainieren.

Nutzen:

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, mit heiklen Kundensituationen umzugehen. Krisen sind immer auch Chancen. Professioneller Umgang mit Beschwerden und taktisches Geschick bei Herausforderungen im Gespräch sind die Basis für Erfolg im Vertrieb und Umgang mit Kunden.

Die Seminarinhalte im Einzeln:

  • Situationsanalyse
  • Die emotionale Seite der Beschwerde
  • Perspektiven des Beschwerdemanagements
  • Gesprächsführung und Kommunikation
  • Auswahl der richtigen Strategie
  • Der Transfer: Von der Theorie zur Praxis, situativ und instutionell

Alle Personen mit direktem Kundenkontakt - vom Geschäftsführer, Key Accounter, Vertriebsmitarbeiter bis zum Projektmanager

Unterlagen, Mittagessen und Getränke