Coaching - AVGS
VAWU - Vorbereitung auf Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung
Dauer: Der Kurs dauert 480 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Am Schillertheater 4
Unterrichtsform: Vor-Ort-Vollzeit
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten,
Berufsbereiche: Specials ,
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Anforderungen und Bedingungen in verschiedenen Branchen an die Mitarbeiter
- Grundregeln der Kommunikation, Gesprächsführung
- Sozialkompetenz - Verhalten in Gruppen, Teamtraining, Umgang mit Konflikten
- Vermittlung von Motivationstechniken zur selbständigen Bewältigung von Problemen
- Nutzen von Kommunikations- und Informationssystemen
- Regeln zum Datenschutz und zur Datensicherheit
- Erfassung der persönlichen berufsrelevanten Kompetenzen (fachlich und sozial)
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und Berufswahlentscheidung
- Vorstellung allgemeiner und spezieller (branchenspezifischer) Stellenmärkte
- Eignungsfeststellung mit Hilfe von verschiedenen Tests - Beurteilung der Eignung für den angestrebten Beruf
- Ausbildungs- und Arbeitsmarktorientierung am regionalen und überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Zeitplanung, Arbeitsdisziplin
- Entwickeln, Erproben und Reflektieren von Bewältigungsmethoden in wirklichkeitsnahen Situationen
- Auseinandersetzen mit Belastungssituationen
- Erlernen von Lerntechniken, Lernmethodik, Strukturierung des Lernstoffs
- Konzentrations- und Gedächtnistraining
- Vorbereitung auf Prüfungen
- Mathematik
- Grundrechenarten
- Dreisatz, Prozentrechnung
- Textaufgaben
- Maßeinheiten
- Deutsch / Allgemeinbildung
- Rechtschreibung / Grammatik
- Formulieren von Texten, Ausfüllen von Formularen
- Aktuelles Tagesgeschehen
- Politische Zusammenhänge
- Wirtschaft und Soziales
- Ausbildungs- und Umschulungsvertrag
- Sozialversicherungen
- Rechtsformen von Unternehmen
- Wirtschaftsordnung
- Kaufvertrag
- Einführung in die EDV
- Grundlagen der Textverarbeitung
- Grundlagen der Tabellenkalkulation
- Recherchemöglichkeiten im Internet
- Umgang mit E-Mail-Programmen
- Erstellen rechnergestützter, individueller Bewerbungsunterlagen
- Erfassen der Inhalte von Stellenanzeigen
- Initiativbewerbung und Stellengesuch
- Online-Bewerbungen in Azubi-Portalen, Jobbörsen, BEN
- E-Mail-Bewerbung
- Besuch von Messen zum Thema Aus- und Weiterbildung
- Training von Vorstellungsgesprächen
- Ernährungskonzepte
- Fitness
- Relaxen mit PMR, Yogaelementen u. a.
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab 25 Jahren, die eine berufliche Weiterqualifikation in Form einer Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung anstreben, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Für diesen Kurs sind keine bestimmten Voraussetzungen notwendig.
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- bbw
Skripte
Handouts
USB-Stick