Seminare
Arbeitsrechtliches Basiswissen für Sekretariat und Assistenz
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1304
Unterrichtsform: berufsbegleitend
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Büro + Verwaltung , Recht ,
Gebühr: 310,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Teilnehmer erhalten einen Gesamtüberblick mit umfangreichen Praxisbeispielen, die sie in die Lage versetzen, vor Ort angemessen zu reagieren, formal richtig zu handeln und ihren Vorgesetzten angemessen zu unterstützen.
Das Seminar ermöglicht einen ersten Einstieg in das Arbeitsrecht. Sekretariate unterstützen die Geschäftsleitung und ihre Führungskräfte in ihren Führungsaufgaben. Wo immer Vorgesetzte Personalentscheidungen treffen, sind sie auch arbeitsrechtlich qualifiziert vorzubereiten. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung praxisrelevanter Grundlagen des Arbeitsrechts für das Sekretariat und die Assistenz. Die einzelnen Themengebiete werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen mit Fallbeispielen aus der Praxis vermittelt.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Stellenausschreibung und Bewerbungsverfahren
- Arbeitsvertrag
- Leiharbeit, Befristung und Teilzeit
- Besonderheiten bei Urlaub, Krankheit und Nebentätigkeiten
- Mitarbeiter, die vom Gesetz besonders geschützt werden
- Direktionsrecht
- Schäden durch Mitarbeiter
- Abmahnung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- (Arbeits-)zeugnisse
- Umgang mit dem Betriebsrat
Assistent/innen, Office-Manager/innen, Vorstandssekretär/innen, Sekretär/innen und Sachbearbeiter/innen aller Fachabteilungen
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke