Seminare

Beschäftigung von Flüchtlingen - Arbeitsverhältnisse rechtskonform gestalten

Dauer: 1 Tag á 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Seminar-Nr.: 3350

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Unternehmen,

Berufsbereiche: Integration + Deutschkurse , Personal + Softskills , Recht ,

Gebühr: 340,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Die Teilnehmer gewinnen einen Überblick über die Vielzahl der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die es bei einer Beschäftigung von Flüchtlingen zu beachten gibt. Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für die Beschäftigung, beginnend mit der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur einer etwaigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Im Wettbewerb um die Fachkräftesicherung lohnt es sich für Unternehmen neue Wege zu gehen und Potenziale und Kompetenzen von Flüchtlingen stärker in den Blick zu nehmen. Voraussetzung ist das Wissen der Unternehmen, wie sie Flüchtlinge als Mitarbeiter einsetzen können. Das Seminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für eine Beschäftigung sowie das dabei zu beachtende Verfahren.


Die Inhalte im Einzelnen:

  • Begriffserklärung zum Aufenthaltsrecht
  • Voraussetzungen für einen Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
  • Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten

Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte im Personalwesen, die sich über die Rahmenbedingungen und Rechtsgrundlagen zur Beschäftigung von Flüchtlingen im eigenen Unternehmen informieren möchten.

Unterlagen, Mittagessen und Getränke