Seminare
Betriebliche Arbeitszeitregelungen - Intensivseminar für Betriebsräte
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2319
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Specials ,
Gebühr: 690,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Die Betriebsräte erhalten einen umfassenden Überblick zu den Arbeitszeitschutzregelungen, vergütungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitszeit und den Umfang der Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen und der Anordnung von Mehrarbeit.
Die Arbeitszeit ist regelmäßig die Messgröße für die erbrachte Arbeitsleistung. Beides wird durch das Direktionsrecht des Arbeitgebers, den Arbeitsvertrag, die Tarifverträge, die gesetzlichen Schutzvorschriften und die Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen konkretisiert.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Dimensionen der Arbeitszeit (Schutzrechte, Vergütungsregelungen, Mitbestimmung)
- Zusammenspiel von Direktionsrecht, gesetzliche Regelungen, Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag
- Höchstarbeitszeiten und Ausgleichszeiträume
- Mehrarbeit und Kurzarbeit
- Reise- und Wegezeiten, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst, Ruhezeiten und Ruhepausen
- Umfang der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Beginn, Ende und Verteilung der Arbeitszeit, Pausenregelungen
- Arbeitszeitmodelle: Normal- und Schichtarbeit, Gleitarbeitszeit, Arbeitszeitkonten, Ausgleichszeiträume
Die Anerkennung als Schulungsveranstaltung für Betriebsräte gem. § 37 Abs. 7 BetrVG liegt vor.
Für Mitglieder der Verbände AKB, AWB, VME und WVEB ist die Teilnahme an dieser Seminarveranstaltung kostenlos.
Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder
- bbw
Seminarunterlagen mit Gesetzestext, gemeinsames Mittagessen und Getränke