Seminare

Business-Game: So entscheiden erfolgreiche Manager

eine interaktive Marktsimulation

Dauer: 1 Tag á 8 Stunden

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Management + Organisation ,

Gebühr: 340,00 €

Termine:

Unterrichtszeiten:

Angebot als PDF Drucken Auf den Merkzettel * = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

In einem interaktiven Format lernen die Teilnehmer, wie sie Produkte auf Zielgruppen abstimmen und sich in Konkurrenz zu anderen Unternehmen erfolgreich am Markt positionieren.

Wie treffen Sie im Unternehmen Entscheidungen? Wie positionieren Sie Ihr Unternehmen und seine Produkte am Markt? Haben Sie dafür wirklich eine Strategie oder machen Sie das "einfach nach Gefühl" und "so wie immer"?

Erfolgreiche Unternehmen verstehen ihre Kunden. Sie identifizieren Kundensegmente, erforschen deren Vorlieben und bedienen diese - mit einem passenden Produkt zum passenden Preis. Sie analysieren die Konkurrenz ganz genau und reagieren proaktiv auf Veränderungen im Markt. Kurzum: Sie haben eine Strategie, wie sie ihr Unternehmen erfolgreich machen.

Im Alltag verlieren viele die Strategie aus den Augen, das Arbeitsaufkommen ist hoch, man konzentriert sich nicht auf das Wesentliche.
Um hier wieder den Blick von außen zu fokussieren, werden Sie als Teilnehmer in diesem Seminar selbst aktiv.

Kein Vortrag, keine Phrasen: Learning by doing. Jeweils in Gruppen werden fiktive Unternehmen gegründet (gerne können sich daher ganze Teams anmelden), die danach am selben Markt konkurrieren. Jede Firma trifft Entscheidungen, betreibt Marktforschung, analysiert Daten, managt Produkte, legt Preise fest - und reagiert auf die Konkurrenz.

Die Erfahrung zeigt: Das interaktive Format macht nicht nur viel mehr Spaß, es sorgt auch dafür, dass das angewandte Wissen hängenbleibt und das neue Mindset direkt in den Arbeitsalltag mitgenommen werden kann.

In einem interaktiven Format lernen die Teilnehmer, wie sie Produkte auf Zielgruppen abstimmen und sich in Konkurrenz zu anderen Unternehmen erfolgreich am Markt positionieren.

Der interaktive Workshop beinhaltet verschiedene Phasen, die jeweils unterschiedliche Learnings bieten und durch deren Wechsel die Dynamik des Seminars garantiert ist:

  • Teamphasen: Hier arbeiten die einzelnen Marktteilnehmer für sich und lernen Rollenverteilung und Zusammenarbeit in effizienten Teams.
  • Interaktionsphasen: Hier sind die Teams in Kontakt mit anderen Marktteilnehmern und lernen die Dynamiken marktüblicher Konkurrenzsituationen.
  • Auswertungsphasen: Hier präsentiert der Seminarleiter prägnant und visuell die Zusammenfassung der aktuellen Marktsituation und analysiert mit den Teams wichtige Kennzahlen.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:

In interaktiver und spielerischer Form werden wichtige Management-Skills vermittelt:

• Zusammenarbeit in effizienten Teams
• Zeitmanagement
• Segmentierung von Kundengruppen
• Multidimensionales Produkt-Management
• Konkurrenzanalyse
• Entwicklung von Pricing-Strategien
• Strategisches Entscheiden
• Interpretation von Kennzahlen
• Analyse von Marktstatistiken
• Auffinden von Wachstumsquellen

Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, Management-Interessierte, Studierende

Unterlagen, Mittagessen und Getränke