Coaching
Coaching Contemporary Symposium
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2110
Unterrichtsform: Wochenendveranstaltung
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Personal + Softskills , Ausbilder + Pädagogik , Management + Organisation ,
Gebühr: 300,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
Informationen
Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und die Internationale Akademie Berlin gGmbH (INA) veranstalten in diesem Jahr gemeinsam das zweite "
Coaching Symposium" unter der Überschrift
"Interkulturelles Coaching für Expatriates und Repatriates" im Haus der Wirtschaft in Berlin.
In einer globalisierten Welt wird die Entsendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in außereuropäische Länder zunehmende Normalität.
Diese besondere Herausforderung betrifft nicht nur Dax notierte Unternehmen sondern auch den Mittelstand.
Die Notwendigkeit ist offensichtlich, die sog. Expatriates auf ihre Aufgaben sorgfältig vorzubereiten. Hinzu verdienen die Rückkehrer, bzw die sog. Repatriates, eine professionelle Unterstützung, damit Person und Expertise dem Unternehmen nicht verlorengehen.
Das Symposium verbindet Wissenschaft und Wirtschaft, indem es die aktuellen Entwicklungen im Coaching in Theorie und Praxis beleuchtet und zugleich auf die Anforderungen von DAX-notierten und mittelständischen Unternehmen bezieht.
Die Teilnehmer sind eingeladen, sich über aktuelle Trends und neueste Erkenntnisse im Coaching auszutauschen, neue Methoden für die Praxis kennenzulernen und sich miteinander zu vernetzen.
In Vorträgen und Workshops wird in das Thema "Interkulturelles Coaching" eingeführt und konkrete Module, z.B. zum zertifizierten INTERKULTURELLEN COACH, werden vorgestellt.
Referenten:
Dr. Karl Pilny (Professor an der Hochschule für Wirtschaft, Asienexperte, Bestsellerautor und Interkultureller Coach)
Dr. Thomas Koditek (Direktor des Instituts für Organisation und Management der Internationalen Akademie Berlin, Coach in DAX Unternehmen und im Mittelstand,
Büros mit Partnern in Dubai und Hongkonk für die Begleitung vor Ort)
Zusätzlich besteht die Möglichkeit für Live-Coaching-Sitzungen und ein Speed-Coach-Networking zum intensiven Austausch mit den anderen Symposiumsbesuchern.
Preisvorteile:
Ehemalige Teilnehmer der Coaching-Ausbildungen des bbw und der INA bzw. der Freien Universität Berlin können zum
reduzierten Preis von nur 150,00 € am Symposium teilnehmen.
Für Teilnehmer der im Herbst 2019 startenden
Ausbildung zum Business-Coach ist die Teilnahme
kostenlos!
Coaches, Führungskräfte aller Funktionsbereiche, Mitarbeiter aus dem Personalwesen, Trainer und Berater
- bbw
Teilnahme an Workshops und Plenum, Getränke und Snacks