Seminare
Coaching als Instrument zur Mitarbeiterführung
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 1117
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Personal + Softskills , Management + Organisation ,
Gebühr: 650,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
In erfolgreichen Unternehmen übernehmen die Führungskräfte zunehmend die Rolle des Coaches. Coaching wird wichtiger, weil menschliche und organisatorische Probleme komplexer werden.
Dieses Seminar ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit Coaching-Tools im Führungsalltag und vermittelt notwendige Basiskompetenzen, mit denen die Teilnehmer ihre Mitarbeiter beim Lösen von Problemen am Arbeitsplatz, beim Nutzen der Ressourcen und beim Erreichen von Zielen erfolgreich begleiten können.
Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, durch intensive Übungseinheiten ihre Kompetenz als Coach ihrer Mitarbeiter zu erweitern und zu festigen.
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmer lernen wichtige Methoden und Gesprächstechniken aus dem Coaching kennen und entwickeln und erweitern ihre persönliches Profil, um somit Führung zielgerichteter und erfolgreicher zu gestalten.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
Coaching-Tools im Führungsalltag
Vorraussetzungen für einen Coaching-Prozess
Ressourcen- und lösungsorientiertes Vorgehen
Neue Bewertungen schaffen, Potenziale der Mitarbeiter identifizieren
Coaching als Bestandteil des Entwicklungs-und Zielvereinbarungsgespräches
Coaching als Bestandteil von Veränderungen
Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des internen Coachings
Zielgruppe dieses Coaching-Seminars zur Mitarbeiterführung sind Mitarbeiter mit Führungsverantwortung und Personalreferenten
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke