Seminare
Die Betriebsratswahl 2022
Gezielt und richtig vorbereitet
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 2349
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Specials ,
Gebühr: 690,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Betriebsräte und Wahlvorstände lernen ihre Rechte und Pflichten kennen. Sie wissen, wie die Wahlen gezielt und richtig zu organisieren sind und können diese durchführen.
Zwischen dem 1. März und 31. Mai 2022 finden die nächsten turnusmäßigen Wahlen zum Betriebsrat statt. Die Wahl wird durch die Bestellung des Wahlvorstandes eingeleitet. In seiner Verantwortung liegt die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl, um Anfechtungen zu vermeiden.
Das Seminar berücksichtig die für die Wahl maßgeblichen Änderungen des
am 18. Juni 2021 in Kraft getretenen
Betriebsrätemodernisierungsgesetz (Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt)
Seminarinhalte im Einzelnen:
- Wann sind Betriebsräte zu wählen und Amtszeit, Zeitpunkt der Betriebsratswahlen?
- Bestellung des Wahlvorstandes, Amtszeit
- Zusammensetzung des Wahlvorstandes
- Rechtstellung des Wahlvorstandes, Kosten und Kündigungsschutz
- Aktive und passive Wahlberechtigung - Wer kann wählen, wer ist wählbar?
- Anzahl der Betriebsratsmitglieder und Zusammensetzung des Gremiums
- Wahlvorschläge, Vorschlagslisten, Stimmenabgabe
- Wahlvorbereitung und Wahlverfahren
- Wahlanfechtung
Die Inhalte werden mit Fallbeispielen aus der Praxis erörtert, durch eine Unterlage begleitet und durch Praxis-Tipps, Workflows und Muster ergänzt. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, in den Erfahrungsaustausch und in einen Diskurs mit eigenen Beispielen zu treten.
Die Anerkennung als Schulungsveranstaltung für Betriebsräte gem. § 37 Abs. 7 BetrVG liegt vor.
Für AWB- , VME-, AKB- und WVEB-Mitglieder ist die Teilnahme an dieser Seminarveranstaltung kostenlos.
Mitglieder der Wahlvorstände und Betriebsratsmitglieder
- Selbstzahler
- bbw
Seminarunterlagen mit Gesetzestext, gemeinsames Mittagessen und Getränke