Seminare
Eventmanagement - Wie Sie Events erlebnisreich entwickeln, punktgenau organisieren und erfolgreich durchführen
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Seminar-Nr.: 7701
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Tourismus + Event + Gastgewerbe ,
Gebühr: 590,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Der erfolgreiche Eventmanager erreicht seine Veranstaltungsziele vor allem durch ein strategisches Marketing-Verständnis, eine gründliche Planung, eine permanente Verlaufs- und Kostenkontrolle und eine ausgeprägte Kompetenz ein Projekt-Team zu führen. Er betreibt ein ergebnisorientiertes und konsequentes Projektmanagement.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer konkrete Planungswerkzeuge und praktische Anleitungen für die Eventkonzeption, die Eventproduktion, die Kalkulation und das Event-Controlling und profitieren vom reichen Erfahrungsschatz des Dozenten.
Nutzen:
Die Teilnehmer lernen den komplexen Aufgaben des Eventmanagements gerecht zu werden, Ressourcen zielorientiert einzusetzen und durch Planung und Steuerung Event-Risiken abzufangen. Das Seminar ist praxisnah ausgerichtet. Es wechseln sich Inputphasen zur Methodik des Fachgebietes mit Arbeitsphasen in Gruppenübungen (mit Feedback des Dozenten) ab. Für die zukünftige Arbeit als Eventmanager/-in erhalten die Teilnehmer Vorlagen und Dokumente aus der Praxis.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
-
Events im Marketing- und Kommunikations-Mix
Grundbegriffe Eventmarketing,Eventkategorien, Einbindung in Marketing- und/oder Kommunikationsstrategie -
Eventkonzept
Zieldefinition, Entwicklung einer Eventidee, Konzept und Dramaturgie, erste Kostenschätzung -
Eventorganisation
PR und Kommunikation, Sondierung und Vertragsgestaltung, Sponsoren- und Partnermanagement, Gebühren und Genehmigungen, Zusammenarbeit mit Dienstleistern -
Projektmanagement
Team-Zusammensetzung, Projektplan, Budgetplan, Aufgaben des Projektmanagers, Risikomanagement -
Eventproduktion
Briefings, Abnahmen, Ablauf, Ausstattung, Produktionsmeeting, Produktionshandbuch, Ablaufüberwachung, Abbau, Schäden, Übergaben -
Eventcontrolling
Abschluss Finanzen, Erfolgskontrolle, Vorgehen zur Risikovermeidung, Dokumentation und Ihre Weiterverwertung, Dankschreiben, Feedback-Situationen
Besonderheit:
Das Seminar findet in Berlin, der neuen Event-Hauptstadt statt.
Personen, die im PR-Bereich, in Marketing-Abteilungen oder in/für Geschäftsführung tätig sind sowie Personen aus Eventagenturen und anderen Institutionen, die Veranstaltungen planen
- bbw
Unterlagen, Mittagessen und Getränke