Seminare
Faires Trennungsmanagement
Dauer: 2 Tage á 8 Stunden
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Charlottenburg, Haus der Wirtschaft
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe:
Berufsbereiche: Specials , Management + Organisation ,
Gebühr: 630,00 €
Termine:
Unterrichtszeiten:
UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Informationen
Aktuelle Studien zeigen, dass mehr als 30 Prozent des Erfolgs eines Betriebs von der Unternehmenskultur und damit auch vom Trennungsmanagement abhängen. Als ungerecht empfundene Entlassungen führen bei den verbleibenden Mitarbeitern häufig zu Verunsicherung und somit zu firmeninternen Reputationsverlusten. Dies gilt es durch ein professionelles Trennungsmanagement zu verhindern. Betroffene wie auch verbleibende Mitarbeiter verfolgen in einem solchen Fall besonders aufmerksam, ob Werte der Unternehmenskultur wie Fürsorge, Förderung und Fairness auch vom Arbeitgeber gelebt werden.
- Klärung der Anforderungen an Führungskräfte in Trennungsphasen
- wirtschaftspsychologische Grundlagen (u.a. typische Verlaufs- und Reaktionsmuster in Trennungssituationen)
- Erarbeitung und Einsatz eines Gesprächsleitfadens für zielorientierte und wertschätzende Gespräche
- hilfreiche Argumentations- bzw. Verhaltensweisen in der Praxis
- Umgang mit weiteren Betroffenen
- Ausblick: Team(neu)bildung bzw. Teamentwicklung
Personalführungskräfte, Unternehmensleiter, Geschäftsführer, Führungskräfte
- bbw
Unterlagen, Getränke, Mittagessen